Phantasma Nation
13
%
920 Kč 1 062 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Darstellung der 'Zigeuner' hat seit dem 17. Jahrhundert konstitutive Bedeutung für deutsche Selbstentwürfe. 'Zigeuner' fungieren als Gründungs-, Zukunfts- und Kunst-Figuren, sie legen in der deutschsprachigen Literatur oftmals das Phantasma der Homogenität offen, indem sie zugleich identisch, radikal different und beobachtendes Drittes sind. Brisant wird diese Position im Zuge der Arbeit an der 'deutschen Nation'. Von 1770 bis 1920 wird dem Spannungsverhältnis zwischen literarischen Texten von J. G. Herder und J. W. Goethe bis zu F. Kafka und publizistischen, wissenschaftlichen sowie polizeilichen Schriften nachgegangen, wobei Interferenzen mit der Darstellung der Juden ebenso berücksichtigt werden wie das Exklusionsregime, dem die als ,Zigeuner' Bezeichneten de facto unterlagen.
Autor: | Patrut, Iulia-Karin |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 560 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Literatur verstehen in 77 Schritten
Frey, Johannes
-
Metamorphosen
Heiser, Hermann
-
Kopernikus
Krebse, Sigfrid
-
Die Physik des Klangs
Gillessen, Klaus
-
Bruder Konrad
Sick, Carsten
-
Novalis
Vietta, Silvio
-
Nelly Mann
Lorey, Annette
-
Der anthroposophe Wagner
Bermbach, Udo
-
Biografie eines Kochbuchs
Frisch, Regina
-
Die ersten Bayreuther Festspiele 1876
Zegowitz, Bernd
-
Global Player Faust oder Das Verschwi...
Jaeger, Michael
-
Finstere neue Welten
Layh, Susanna
-
Stefan Zweig
Reyer, Sophie
-
Literaturpreise
Borghardt, Dennis
-
Yoga auf dem Weg nach Westen
Baier, Karl
-
Philosophische Religionskritik
Junginger, Horst