Im Osten geht die Sonne auf?
67
%
388 Kč 1 176 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
V. Chilese / M. Galli: Post-DDR-Literatur. Eine Einleitung - I. - W. Emmerich: Kein Holocaust, nirgends. Zur Fortexistenz einer Leerstelle in der ostdeutschen Literatur nach 1990 - H. Helbig: Weiterlesen und Fortschreiben. Zur literarischen Musealisierung der DDR - P. P. Schwarz: ',Nimm und lies'' - Das Ostdeutsche als Rezeptionsphänomen - D. Rose: Im Niemandsland der Sprache. Ostdeutsche Naturlyrik nach 1989 - J. Ludwig: 'Mein Drama findet nicht mehr statt' - Ostdeutsche Dramatik heute. Überblick und Fallbeispiel Igor Kroitzsch - A. Jäger: 'Schöne neue Welt?' Reportagen über das Leben in Deutschland - II. - S. Krause: Arbeit an der Zeitgenossenschaft. Volker Brauns jüngste Prosa - H. Tommek: 'Von Dämmerung zu Dämmerung'. Zum Verhältnis von Moderne, Post-Moderne und Ost-Moderne im Werk von Reinhard Jirgl - T. Erdbruegger: Textwerk. Polyphone Arbeitsdiskurse in Reinhard Jirgls Abtrünnig - G. Friedrich: Ingo Schulze: Geformte Betroffenheit, ironischer Distanz und neues Engagement - C. Giacobazzi: Neue Leben von Ingo Schulze als Schelmenroman: Formelle Aspekte und wirkungsästhetische Funktion der pikareske Tradition - A. Chiarloni: Rückkehr der Kindheit. Zu einem Gedicht von Lutz Seiler - M. Opitz: Mit dem Geigerzähler im Abraum der Geschichte. Hörbar gemachte Vergangenheit in den Texten Lutz Seilers - III. - M. Ostheimer: Chronotopos Wismut. Der ostdeutsche Uranbergbau im Forschungsfeld der DDR- bzw. Post-DDR-Literatur - F. Aversa: 'Beinahe spurlos im Frühnebel der Geschichte verschwunden'. Das Atlantis-Mythologem in der neueren ostdeutschen Literatur - S. Goepper: 'Aus Ihnen nichts geworden?' Zur Position einiger 'Hineingeborener' im gesamtdeutschen literarischen Feld - S. Bach: Generationen-Wende/Wende-Generationen. Über Generationsmodelle in der neuen ostdeutschen Erzählliteratur am Beispiel von Clemens Meyers Als wir träumten - T. Sommadossi: Das DDR-Bild in belletristischen Debüts aus dem Osten nach der Jahrtausendwende - H.-P. Preußer: Die (Re-)Konstruktion der DDR über den Westblick. Zu Filmen von Schlöndorff, Roehler und Buck
Autor: | Chilese, Viviana |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 310 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Metamorphosen
Heiser, Hermann
-
Bruder Konrad
Sick, Carsten
-
Der anthroposophe Wagner
Bermbach, Udo
-
Biografie eines Kochbuchs
Frisch, Regina
-
Die ersten Bayreuther Festspiele 1876
Zegowitz, Bernd
-
Global Player Faust oder Das Verschwi...
Jaeger, Michael
-
Finstere neue Welten
Layh, Susanna
-
Stefan Zweig
Reyer, Sophie
-
Literaturpreise
Borghardt, Dennis
-
Yoga auf dem Weg nach Westen
Baier, Karl
-
Philosophische Religionskritik
Junginger, Horst
-
Politologische und soziologische Reli...
Junginger, Horst
-
H.C. Artmann & Berlin
Kaar, Sonja
-
Wald - Weber - Wagner
Högl, Georg
-
Kleppermühle
Gröhler, Harald
-
Kafka verstehen
Oberlin, Gerhard