Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 07.10
PPL Úterý 07.10
Osobní odběr Středa 08.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Der Tod und die Künste

Der Tod und die Künste
19 %

792  Kč 980 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
M. Erler: Tod als Teil des Lebens. Zur meditatio mortis bei Platon und den Epikureern - D. Klein: Erfahrungen mit der Sterblichkeit. Fallbeispiele aus der Literatur des hohen Mittelalters - F. F. Günther: Frühaufgeklärte Todesfurcht und ihre empfindsame Überwindung. Gewitter bei Brockes und Klopstock - M. Storch: Zürauer Thanatologie. Kafka, die Tuberkulose und der Tod - I. von der Lühe: '...daß man gestorben sein muß, um ganz ein Schaffender zu sein'. Thomas Manns Künstlerfiguren - F. Lönker: 'Der Tod ist groß. Wir sind die seinen'. Leben und Sterben bei Rainer Maria Rilke - H. U. Gumbrecht: Zum 'tragischen Lebensgefühl' des frühen zwanzigsten Jahrhunderts und zu seiner Nachgeschichte - A. Ebbinghaus: Der Tod in Gedichten Anna Achmatowas - 1917 und 1940 - J. Robert: Phonographie des Todes. Paul Celans Todesfuge und die Lyrik nach Auschwitz - W. Riedel: Den Tod vor Augen. Lyrische ars moriendi heute (Robert Gernhardt, Heiner Müller) - A. Haug: Sterben: Keine Kunst? Eine Begräbnismusik von 1695, ein Todesdiskurs von 1983, ein Musiktheater von 2010 - E. Garhammer: Kann Kunst im Sterben trösten? Ein literarisch-theologischer Grenzgang
Autor:
Nakladatel: Königshausen & Neumann
Rok vydání: 2016
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 418
Mohlo by se vám také líbit..