Autobiographieforschung
409 Kč 422 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Forschung hat sich lange Zeit am Spannungsverhältnis von Fiktion und Wahrheit in der Autobiographie abgearbeitet. Dabei hat bereits J. W. Goethe im Blick auf seine Selbstbiographie Dichtung und Wahrheit deutlich gemacht, dass die höhere biographische ,Wahrheit' nur durch die Dichtung zur Darstellung gebracht werden kann. Der Beitrag gibt einen Einblick in Kernfragen der Autobiographieforschung, stellt das Konzept der 'Autofiktion' vor und skizziert einige aktuelle Forschungsperspektiven.
| Autor: | Wagner-Egelhaaf, Martina |
| Nakladatel: | Schöningh |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 29 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Auto(r)fiktion
Wagner-Egelhaaf, Martina
-
Autobiographie
Wagner-Egelhaaf, Martina
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Schuldfragen
Keller, Ulrich
-
Materialschlachten 1916
Stachelbeck, Christian
-
Das Denken Joseph Ratzingers
Huber, Werner
-
Zwischenwelten der Pädagogik
Thompson, Christiane
-
Die deutsche Ordnungspolizei und der ...
Curilla, Wolfgang
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph
-
Volkswagen, Volksempfänger, Volksgeme...
König, Wolfgang
-
Viele falsche Hoffnungen
Happe, Katja
-
Unter Männern
Petrenko, Olena
