Berichte und Berichten als didaktische Gattung
9
%
580 Kč 640 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus Zeugenaussagen zum einem Unfall einen fiktiven Bericht für die Zeitung verfassen, seine Erfahrungen aus dem Praktikum wiedergeben, über das letzte Sommerfest auf der Schulhomepage informieren - das schulische Lernen hält verschiedene Textformen bereit, um das Berichten zu üben. Damit verbunden sind bestimmte sprachbezogene Erwartungen, die Schüler beim Berichteschreiben berücksichtigen sollen.
Auf der Grundlage einer Theorie didaktischer Gattungen können Diskrepanzen zwischen schulischem Brauchtum und dem didaktischen Anspruch der Textform aufgezeigt werden. Dazu wird in der Unterrichtspraxis rekonstruiert, welche Erwartungen mit genuin schulischen Textformen wie Ereignis- oder Erfahrungsberichten verbunden sind, wie diese im Unterricht eingesetzt werden und wie die Lernenden mit den jeweiligen Anforderungen umgehen.
Autor: | Dix, Annika |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 267 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Teeline Fast
Dix, Annika
-
Natur - Entwicklung und Gesundheit
Späker, Thorsten
-
Spielen, Sprechen, Entdecken
Selimi, Naxhi
-
Selbstgesteuertes Lernen
Konrad, Klaus
-
Souveränität durch Anerkennung
Müller-Commichau, Wolfgang
-
Eigenständiges Lesen
Rieckmann, Carola
-
Lehren und Lernen - aber wie?
Wellenreuther, Martin
-
Kenne deinen Einfluss!
Hattie, John
-
Wirksamer Physikunterricht
Brovelli, Dorothee
-
Mehr Außerschulische Lernorte in der ...
Dühlmeier, Bernd
-
Visible Feedback
Wisniewski, Benedikt
-
Unterrichtstheorie
Frank, Nikolaus
-
,Holocaust' in Bildgeschichten, ...
Plath, Monika
-
Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogiku...
Wortmann, Elmar
-
Empirische Forschung in der Deutschdi...
Boelmann, Jan M.
-
Praxis der Lautleseverfahren
Kutzelmann, Sabine