Die ethischen Aspekte im Schreiben Ödön von Horváths
1163 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Arbeit verbindet Ödön von Horváths Spätwerk mit Grundfragen aus der antiken Ethik Platons und der Moralphilosophie Immanuel Kants.
Dabei interessiert sie sich maßgeblich für Fragen der Wertebildung des Individuums und seiner ambivalenten Verortung im Spannungsfeld von Freiheit und Determination innerhalb des kleinbürgerlichen Gesellschaftsmilieus Horváths.
Zudem beleuchtet sie die Kennzeichen moralischer Motive und Motivationen im Menschen und befasst sich mit den Merkmalen der schlechthin guten Tat.
Autor: | Blechinger, Anne |
Nakladatel: | Tectum-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 244 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kinder sollen sich selbst entdecken
Lausberg, Michael
-
Der Raum als Erzieher
Wilk, Matthias
-
Missbrauchs-Traumata gemeinsam überwi...
Linder, Nicole
-
Die Pädagogik der Frankfurter Schule
Greis, Christian
-
Einführung in die Lerntherapie
Lühring, Katharina
-
Wie sieht die Pädagogik von morgen aus?
Bernet, Franziska
-
Burnout bei Lehrkräften
Fürst, Fabian
-
Prostitution heute
Angelina, Carina
-
The eSports Market and eSports Sponso...
Ströh, Julian H. A.
-
Frauenhandel in Deutschland
Huland, Annette
-
Die zehn größten Irrtümer des Neuen T...
Beger, Gernot
-
Karl der Große
Bergmeier, Rolf
-
Szenisches Verstehen
Lorenzer, Alfred
-
Playmobil® durchleuchtet
Köpper, Hannah
-
Die große Fondslüge
Ritzau, Michael
-
Der Glaubenswahn
Kubitza, Heinz-Werner