Poetik
19
%
612 Kč 756 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit der Antike ist die Poetik als eigenständiger Bereich des Nachdenkens über sprachliche Kunstwerke fest etabliert. Ausgehend von Gorgias, Platon und Aristoteles entwickelt Achim Geisenhanslükes Einführung in die Poetik ihre Theoriegeschichte, die unter Einbeziehung der rhetorischen Tradition von Cicero, Quintilian und Horaz bis zu Kant, Hölderlin und die Gegenwart reicht. Die Poetik erscheint in diesem Zusammenhang als eine Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen der Philosophie und der Rhetorik, die bis in moderne Literaturtheorien hineingewirkt hat.
Das Buch ist auch in Studium und Lehre einsetzbar, insbesondere im Bereich der Literaturwissenschaft, aber auch der Philosophie.
Autor: | Geisenhanslüke, Achim |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 210 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
-
Games Game Design Game Studies
Freyermuth, Gundolf S.
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark
-
Handbuch Kunstmarkt
Hausmann, Andrea
-
Duft der Zeit
Han, Byung-Chul
-
Körper, Kultur und Behinderung
Dederich, Markus
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
PR für Kunst und Kultur
Mandel, Birgit
-
Quanten und die Wirklichkeit des Geistes
Krüger, Ralf
-
Undeutsch
Tayeb, Fatima El-
-
Wissenschaftssoziologie
Weingart, Peter
-
Unterscheiden und herrschen
Hark, Sabine
-
Sein und Teilen
Weber, Andreas
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Gender, Migration, Transnationalisierung
Lutz, Helma