Die Wiederholungskündigung.
9
%
2051 Kč 2 265 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Teil 1: Einleitung und Überblick
1 Einleitung
2 Fallgruppen mehrerer Kündigungen in einem Kündigungsschutzrechtsstreit: Differenzierungskriterien - Abgrenzung von echter und unechter Wiederholungskündigung nach der Rechtsprechung des BAG - Fallgruppen der echten Wiederholungskündigung - Fallgruppen der unechten Wiederholungskündigung
Teil 2: Darstellung der Rechtsprechung und Literatur
3 Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur Wiederholungskündigung: Sittenwidrigkeit der Wiederholungskündigung - Leitentscheidung des BAG vom 26. August 1993 - Bestätigung der Leitentscheidung von 1993 bis 2012 - Klarstellung des BAG zum Verbrauch des Kündigungsrechts mit Urteil vom 20. Dezember 2012 - Bestätigung der Rechtsprechungsänderung
4 Materiellrechtliche Lösungen zur Unzulässigkeit der Wiederholungskündigung: Verbrauch des Kündigungsrechts - Sittenwidrigkeit der Wiederholungskündigung gemäß
138 Abs. 1 BGB - Unwirksamkeit der Wiederholungskündigung gemäß
242 BGB
5 Prozessrechtliche Lösungen zur Unzulässigkeit der Wiederholungskündigung: Die Relevanz von Streitgegenstand und Rechtskraft und Grundlagen - Streitgegenstand im Kündigungsschutzprozess - Erweiterung der Rechtskraft im Kündigungsschutzprozess
6 Anforderungen an das Verhalten des Arbeitnehmers: Zur Erforderlichkeit der Erhebung einer Kündigungsschutzklage gegen die Wiederholungskündigung - Folgen bei Erforderlichkeit einer Kündigungsschutzklage
Teil 3: Untersuchung der Wiederholungskündigung
7 Materiellrechtliche Untersuchung der Wiederholungskündigung: Kündigung als Gestaltungsrecht - Verzicht auf das Kündigungsrecht - Anwendung der Generalklauseln
8 Prozessrechtliche Untersuchung der Wiederholungskündigung: Einleitung - Streitgegenstand im Kündigungsschutzprozess - Rechtskraft - Konsequenzen für Entscheidung über Wiederholungskündigung ohne Urteil im Vorprozess zur ersten Kündigung
Teil 4: Gesamtergebnis
Literatur- und Sachverzeichnis
Autor: | Fischer, Katharina D. L. |
Nakladatel: | Duncker & Humblot |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 269 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Moral des Glücks
Nasher, Jack
-
Was bleibt von Nietzsches Philosophie?
Sommer, Andreas Urs
-
Volksentscheid und Volksbegehren
Schmitt, Carl
-
Englands deutsches Königshaus
Feuchtwanger, Edgar
-
Fünf plus Zwei
Scheil, Stefan
-
Transatlantische Wechselwirkungen
Scheil, Stefan
-
Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung
Schumpeter, Joseph A.
-
Verfassungslehre
Schmitt, Carl
-
Der Wendepunkt des Philosophen von Sa...
Kraus, Hans-Christof
-
Der Begriff des Politischen
Schmitt, Carl
-
Politische Romantik
Schmitt, Carl
-
Der Behemoth
Bredekamp, Horst
-
Die allgemeine Theorie der Beschäftig...
Keynes, John Maynard
-
Die Legende von der Erledigung jeder ...
Schmitt, Carl
-
Theorie des Partisanen
Schmitt, Carl
-
Der Begriff des Politischen.
Schmitt, Carl