Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht
7
%
4412 Kč 4 748 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Dieses Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher widmet sich dem Recht der Aktiengesellschaft. Neben der im Gesellschaftsrecht besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt. Alle wesentlichen Themen und alle Phasen im Leben einer AG werden umfassend erläutert, von der Gründung über Börsengang, Unternehmenskauf und Umwandlung bis hin zur Liquidation.
Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps beantworten zum einen anschaulich die komplexen Fragen des Aktienrechts und ermöglichen zum anderen die direkte praktische Umsetzung gewonnener Erkenntnisse.
Inhalt
- Die AG in der anwaltlichen Praxis
- Satzung und Aktionärsvereinbarung
- Entstehung und Beendigung
- Finanzverfassung
- Vorstand und Aufsichtsrat
- Corporate Governance und Corporate Compliance
- Hauptversammlung
- Hauptversammlungsthemen
- Kapitalmaßnahmen
- Aktionärsklagen
- Ausschluss von Gesellschaftern
- Aktiengesellschaft und Kapitalmarkt
- Besonderheiten beim Unternehmenskauf
- Konzernrecht
- Anhang (Mustertexte)
Vorteile auf einen Blick
- das komplette Aktienrecht mit allen Reformen
- mit Checklisten, Mustern und weiteren Arbeitshilfen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bietet den Rechtsstand März 2018.
Neben den jüngeren Reformen wie der Aktienrechtsnovelle 2016 oder der Umsetzung der Richtlinie zur Abschlussprüfungsreform sind auch alle einschlägigen Neuregelungen der vergangenen Jahren beispielsweise zur Vorstandsvergütung, zur Frauenquote oder das Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz, eingearbeitet. Auch die Rechtsprechung zum Gesellschafts- und Haftungsrecht (Compliance) hat sich stetig weiterentwickelt und wird ebenso aktuell wie kritisch erläutert. Ein Kapitel zur gemeinnützigen AG kommt neu hinzu.
Zielgruppe
Für alle im Gesellschaftsrecht tätigen Rechtsanwälte. Hier kann es sowohl dem erfahreneren Anwalt als auch dem Berufsanfänger eine wertvolle Hilfestellung bei entsprechenden Mandaten bieten. Darüber hinaus können auch Notare, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder sowie Justitiare und Syndikusanwälte aus dem Handbuch großen Nutzen ziehen.
Autor: | Schüppen, Matthias |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 1824 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die kleine AG
Horstig, Barbara von
-
Unternehmensbesteuerung und Rechtsform
Jacobs, Otto H.
-
Bank- und Kapitalmarktrecht
Schwintowski, Hans-Peter
-
Familienstiftung und Nachfolgegestaltung
Löwe, Christian von
-
Acquisitions Finance Agreements in Ge...
Diem, Andreas
-
Technologietransfer
Ulmer-Eilfort, Constanze
-
Genossenschaftsrecht
Glenk, Hartmut
-
AVR.DD
Joussen, Jacob
-
Teledienstegesetz (TDG), Telediensted...
Spindler, Gerald
-
Rechtshandbuch Digitale Finanzdienstl...
Klebeck, Ulf
-
Vertriebsrecht in Handel und Industrie
Mann, Marius
-
Rechtsschutzversicherung für Anfänger
Schneider, Klaus
-
Lizenzverträge, Formularkommentar
Pfaff, Dieter
-
Fälle zum Handels- und Gesellschaftsr...
Schöne, Torsten
-
Kraftfahrtversicherung, Kommentar
Maier, Karl
-
Münchener Vertragshandbuch Bd. 1: Ges...
Böhm, Nicolas