Blickrichtungswechsel
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                                                 11
                            %
                                                                                                                                                                                                                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                
                                            
                                        
                                                                                
                                        
                                    
                                
                                                                            
                        
                            
                            
                                            
                    
                                                                
                    
                                            398 Kč 447 Kč
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Der Text atmet, er ist lebendig und man kann eine Menge aus der Lektüre lernen: Es sind nicht zuerst oder allein die medizinischpflegerischen Handlungen, sondern es sind die sozialen, einfühlsamen Aspekte, die zählen. Jeder Mensch ist wertvoll in seinem Dasein und in jeder Lebensphase. [...] Ich wünsche diesem Text viele Leserinnen und Leser. (Quelle: Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer, Theologe und Soziologe, Universität Gießen) Demenz ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft. Ein extremes Thema. Demenz löscht im schwersten Stadium bei den Betroffenen auf der kognitiven Ebene viele, vielleicht sogar alle anderen Themen aus, ersetzt sie mit Leere. [...] Noch mehr aber regt der Text zum Nachdenken über zentrale Themen des Lebens an und über die Leere zwischen ihnen, die vielleicht doch zum Leben als Ganzem dazugehört. (Quelle: Dr. Werner Widmer, Direktor der Stiftung Diakoniewerk Neumünster, Schweizerische Pflegerinnenschule, Zollikerberg)
                                    
                                                                | Autor: | Schröder, Brigitta | 
| Nakladatel: | Kohlhammer | 
| Rok vydání: | 2014 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Paperback / softback | 
| Počet stran: | 124 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                          Menschen mit Demenz achtsam begleitenSchröder, Brigitta
 
- 
                                        
                          BlickrichtungswechselSchröder, Brigitta
 
- 
                                        
                          Spiritualität Raum gebenSchröder, Brigitta
 
- 
                                        
                          Kooperatives LernenBorsch, Frank
 
- 
                                        
                          Die WelfenSchneidmüller, Bernd
 
- 
                                        
                          Kleine Weltgeschichte der PhilosophieStörig, Hans J.
 
- 
                                        
                          Handlexikon der BehindertenpädagogikDederich, Markus
 
- 
                                        
                          Psychische GesundheitHeinz, Andreas
 
- 
                                        
                          Soziale Arbeit mit Menschen mit DemenzPhilipp-Metzen, H. Elisabeth
 
- 
                                        
                          Inklusion im BerufBiermann, Horst
 
- 
                                        
                          Wenn Mütter zu sehr liebenHaag, Karl
 
- 
                                        
                          Burnout in der PflegeSchmidt, Brinja
 
- 
                                        
                          Die Formen des pädagogischen HandelnsPrange, Klaus
 
- 
                                        
                          Sexuell traumatisierte Menschen mit g...Mattke, Ulrike
 
- 
                                        
                          Beratung und Therapie bei schulvermei...Reissner, Volker
 
- 
                                        
                          Inklusiver Fachunterricht in der Seku...Riegert, Judith
 

 
             
	 
                         
                    