Transplantationspflege
5
%
723 Kč 763 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1;Inhaltsverzeichnis;6§2;Vorwort;10§3;Allgemeine Transplantationsmedizin;12§3.1;Geschichte und Entwicklung der modernen Transplantationsmedizin;14§3.2;Transplantationsgesetz und Institutionen;23§3.3;Organisation der Organtransplantation;34§3.4;Immunologie und Immunsuppression;42§3.5;Patientenschulung;59§3.6;Rehabilitation nach allogener Nierentransplantation;63§3.7;Stationäre Rehabilitation in der Müritz-Klinik;77§3.8;Ernährung nach Organtransplantation Empfehlungen aus der Rehabilitationsklinik Müritz;83§3.9;Sport und Organtransplantation;90§3.10;Psychische Probleme nach der Transplantation;96§3.11;Zukunftsperspektiven;105§4;Spezielle Aspekte der organbezogenen Transplantationspflege;112§4.1;Die Betreuung nierentransplantierter Patienten im Nierentransplantationszentrum Halle/ Saale;114§4.2;Prä- und Postoperative Pflege nach Nierentransplantation auf der Intensivstation des Universitätsklinikum Aachen;134§4.3;Die pflegerische Betreuung nach Pankreas-und Nieren-/ Pankreastransplantation;138§4.4;Ambulante Nachsorge nach Nieren- und Pankreastransplantation;145§4.5;Dünndarm- und Multiviszeraltransplantation;153§4.6;Einleitung zur Lebertransplantation;169§4.7;Postoperative intensivmedizinische Überwachung und Pflege nach Lebertransplantation;174§4.8;Pflege nach Lebertransplantation auf der Normalstation in der Allgemein-, Viszeral- und Transplantations- Chirurgie der Universitätsklinik Tübingen;192§4.9;Die ambulante Betreuung nach erfolgreicher Lebertransplantation;197§4.10;Pflege und Betreuung von Patienten vor und nach einer Herztransplantation am Herzzentrum Leipzig;204§4.11;Postoperative Intensivpflege nach Herztransplantation am Herzzentrum Hamburg;224§4.12;Herztransplantation am Herz-Zentrum Bad Krozingen;230§4.13;Extracorporale Membran Oxygenierung als Überbrückung zur Lungentransplantation;235§4.14;Pflegerelevante Aspekte der Lungentransplantationen;239§4.15;Ambulante Betreuung nach Lungentransplantation an der Universitätsklinik Gießen;251§5;Allgemeine Aspekte der Transplantationspflege;258§5.1;Wundpflege bei abdominellen Organtransplantationen;260§5.2;Wundmanagement bei thorakalen Organtransplantationen;263§5.3;Schmerztherapie nach Lebertransplantation;266§5.4;Hygienemaßnahmen bei Organtransplantation;269§6;AutorInnenverzeichnis;272
Autor: | Homburg, Evelin |
Nakladatel: | Dustri |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 275 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soziales und emotionales Kompetenztra...
Friedenstab, Tanja
-
Sozialpsychologie des Schulalltags. Bd.1
Steins, Gisela
-
Autogenes Training Oberstufe / Autoge...
Brenner, Helmut
-
Handbuch Rituelle Gewalt
Fliß, Claudia
-
Weisheitskompetenzen und Weisheitsthe...
Baumann, Kai
-
Neurodermitis - das juckt uns nicht!
Szczepanski, Rüdiger
-
Ernährung im Kontext der bariatrische...
Hellbardt, Mario
-
Ich bezwinge meinen Zwang
Gielen, Günther
-
Architekturpsychologie
Richter, Peter G.
-
Ausgeschieden durch Suizid - Selbsttö...
Bennefeld-Kersten, Katharina
-
Trichotillomanie
Peters, Antonia
-
Mentoring: Theoretische Hintergründe,...
Stöger, Heidrun
-
Phasenfahrplan VT: Aufgaben und Struk...
Zarbock, Gerhard
-
Erfassung von Kindeswohlgefährdung in...
Körner, Wilhelm
-
PREDI - Psychosoziale ressourcenorien...
Küfner, Heinrich