Kampf um Konsens
13
%
1122 Kč 1 289 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen - so wird der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt gerne zitiert. Wie politische Pragmatiker und Intellektuelle in CDU und SPD um die großen politischen Streitfragen seit den 1970ern rangen und wer oder was ein Parteiintellektueller ist, erzählt dieses Buch. Der Kampf um Konsens ist eine Vorgeschichte der politischen Gegenwart.
Das Buch lenkt den Blick auf die großen Streitfragen, die das Land in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bewegten. Genauer: auf vier Politiker (Kurt Biedenkopf, Heiner Geißler, Erhard Eppler und Peter Glotz), die als Intellektuelle dabei kräftig mitmischten. Es analysiert jene Debatten, um der Figur des Parteiintellektuellen Kontur zu geben und zugleich den programmatischen und kulturellen Wandel der beiden deutschen Volksparteien seit dem Ende des Nachkriegsbooms zu erforschen.
Autor: | Tschirschwitz, Lars |
Nakladatel: | Dietz, Bonn |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 576 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dunkle Seele, feiges Maul
Frank, Niklas
-
Der Holocaust der griechischen Juden
Molho, Rena
-
Hochhuth - Der große Störenfried
Lahann, Birgit
-
Estland, Lettland, Litauen
Römpczyk, Elmar
-
Entwicklungspolitik
Nuscheler, Franz
-
Das demokratische Weltparlament
Bummel, Andreas
-
Freiheit und Leben kann man uns nehme...
Schönhoven, Klaus
-
Der Widiwondelwald / Hurleburles Wolk...
Krüger, Hilde
-
Mut und Melancholie
Bicher, Norbert
-
Neben der Spur
Wirtz, Christiane
-
Muslimischer Antisemitismus
Ranan, David
-
Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten
Pudler, Blanka
-
Mit anderen Augen
Brandt, Peter
-
sterben, töten, gedenken
Planert, Ute