Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 16.09
PPL Úterý 16.09
Osobní odběr Středa 17.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Crimes against Humanity

Crimes against Humanity
9 %

1888  Kč 2 084 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Transnationale Debatten unter Juristen haben das humanitäre Völkerrecht entscheidend geformt. Die Zivilisierung von Kriegsgewalt stand seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im Zentrum und gipfelte im Konzept von Crimes against Humanity, das im Internationalen Militärtribunal von Nürnberg erstmals zum Tatbestand erhoben wurde. Kerstin von Lingen zeichnet diesen Weg nach - von den frühen völkerrechtlichen Debatten unter Juristen über die Haager Friedenskonferenzen und die Verhandlungen von Versailles nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Angesichts immer höherer Opferzahlen und ansteigender Massengewalt gegen Zivilisten wirkte der Zweite Weltkrieg wie ein Katalysator: Das Konzept Crimes against Humanity wurde in London in Gremien geschärft, deren Akten für dieses Buch erstmals ausgewertet wurden. Crimes against Humanity wurde nach 1945 neben dem Genozid-Vorwurf zum wichtigsten juristischen Werkzeug unserer Zeit, um Massengewalt gegen Zivilisten zu ahnden.
Autor:
Nakladatel: Schöningh
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 386
Mohlo by se vám také líbit..