Vernunft und Offenbarung
27
%
371 Kč 508 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Können wir seit der Aufklärung eine universelle Moral ohne Gott denken? Lassen sich - insbesondere nach Auschwitz - Menschenrechte und Menschenwürde ohne den Rückbezug auf die jüdisch-christliche Tradition gedanklich fassen? In Auseinandersetzung mit so unterschiedlichen Denkern des 20. Jahrhunderts wie Hermann Cohen und Leo Baeck, Ernst Bloch und Herbert Mead, Hannah Arendt und Carl Schmitt geht es Micha Brumlik um den Nachweis, dass 'spezifisch jüdische Motive über ... den Begriff der Offenbarung hinaus einen rationellen Kern enthalten, der auch jenseits konventionell gebundenen Glaubens, wenn schon nicht zu überzeugen, so doch mindestens aufzurütteln vermag'. Brumlik sucht in seinen Essays gleichzeitig nach Traditionen und Blockaden einer universellen Moral. Seine Tiefenbohrungen nach jüdisch-christlichen Quellen philosophischen und politischen Denkens weisen so auch der Moralphilosophie neue Wege.
Autor: | Brumlik, Micha |
Nakladatel: | CEP Europäische Verlagsanstalt |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 264 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Doppelstaat
Fraenkel, Ernst
-
Zeit und Freiheit
Bergson, Henri
-
Letzte Fragen
Nagel, Thomas
-
Leben im Sultanspalast
Ruete, Emily
-
Denken und schöpferisches Werden
Bergson, Henri
-
Der Begriff der Natur in der Lehre vo...
Schmidt, Alfred
-
Fritz Bauer und das Versagen der Justiz
Renz, Werner
-
Als Kindersoldat in Auschwitz. Die Ge...
Gnielka, Thomas
-
Zu Fuß durch das Jüdische Hamburg
Koglin, Michael
-
Die Argonauten auf Long Island
Plessner, Monika
-
Footprint
Wackernagel, Mathis
-
Apotheker Melchior und das Rätsel der...
Hargla, Indrek
-
Postmoderne
Behrens, Roger
-
Der Unterhändler der Hanse
Prinz, Thomas