Einführung in die Politische Philosophie
5
%
529 Kč 557 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
'Die einzelnen Kapitel sind durchweg verständlich und knapp gehalten, ohne dass der Autor die Komplexität der einzelnen Themen aus dem Auge verliert. Eine gelungene Einführung, die zum Weiterlesen anregt.' Zeitschrift für Politikwissenschaft§'Eine Bestnote hat auch die Einführung in die Politische Philosophie verdient, die Christoph Horn vorgelegt hat. Horns Bewertung bleibt insgesamt ausgewogen, was niemanden daran hindert, sein Buch kritisch mit der Wirklichkeit zu konfrontieren. Wer Horns theoretischen Werkzeugkasten zu benutzen weiß, ist für so manche aktuelle Debatte bestens gerüstet. Mit seiner Hilfe kann man auch als Einsteiger auf die Frage, inwiefern politisches Handeln vor der Macht der Institutionen und Konzerne zunehmend ins Hintertreffen gerät oder welche Güter besser nicht in private Hände geraten sollten, kompetente Diskussionsbeiträge liefern. Und eben dies zeichnet gute Einführungsliteratur aus: Dass es ihr gelingt, bei ihren Lesern nicht nur eine (neue) Wissensplattform auszubilden, sondern eine möglichst breite Schneise ins Wissensdickicht zu schlagen, auf der man sich sicher und vor allem selbständig fortbewegen kann.' www.sciencegarden.de§'Christoph Horn hat das Kunststück vollbracht, eine kompakte, gut lesbare Einführung in die Politische Philosophie zu verfassen. Das Buch überzeugt in seiner Länge, seinem formalen Zuschnitt und auch in seiner Auswahl der Themenkomplexe.' Theologisch-Praktische Quartalschrift§'Der Band erfüllt seinen Anspruch, das grundlegende Wissen und Denkweisen der politischen Philosophie so zu vermitteln, dass man für vertiefende und weiterführende Auseinandersetzungen bestens gerüstet ist.' Informationsmittel für Bibliotheken und Wissenschaft
Autor: | Horn, Christoph |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Franziskus von Assisi
Feld, Helmut
-
Das Zweite Vatikanische Konzil, 3 Bde.
Huber, Wolfgang
-
Die großen Themen des christlichen Gl...
Scholl, Norbert
-
Kontrolle der Macht
Althoff, Gerd
-
Erzähltheorie
Fludernik, Monika
-
Die römische Republik von den Gracche...
Linke, Bernhard
-
Das Byzantinische Reich
Grünbart, Michael
-
Die europäische Integration
Elvert, Jürgen
-
Rom und Karthago
Zimmermann, Klaus
-
Der Erste Weltkrieg
Kruse, Wolfgang
-
Journalistisches Texten
Koneman, Elmer W.
-
Handbuch der Filmmontage
Kaczmarek, Ines
-
Das Interview
Budhos, Marina
-
Philipp II. und Alexander der Große
Engels, Johannes
-
Hellenismus
Meißner, Burkhard
-
Römische Weltgeschichte, 2 Teile
Justin