Utilitarismus
22
%
367 Kč 471 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In seiner 1861 zunächst in Frazer's Magazine publizierten und zu seinen Lebzeiten in weiteren vier Auflagen vorgelegten Schrift 'Utilitarianism' verteidigt John Stuart Mill das Nützlichkeitsprinzip als das grundlegende Kriterium für die Beurteilung der Moralität aller Handlungen, sei es der freien Handlungen der Individuen, sei es der Einschränkungen dieser Freiheit durch von Gesellschaft und Staat vorgegebene Regeln.§Dabei geht es ihm vor allem darum, den Utilitarismus vor dem Einwand zu retten, er gebe dem hedonistischen Eigennutz Vorrang vor der ethischen Maxime einer gerechten Verteilung der Güter. So glaubt er, aus dem Prinzip des 'größten Glücks der größten Zahl' ein Modell der Verteilungsgerechtigkeit ableiten zu können, das das Nützlichkeitsprinzip als das erste Prinzip der Moral erweist.§Die hier in neuer deutscher Übersetzung vorgelegte Schrift gilt als das Hauptwerk der klassischen utilitaristischen Ethik.
Autor: | Mill, John Stuart |
Nakladatel: | Meiner |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 117 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Utilitarismus. Utilitarianism
Mill, John Stuart
-
Über Freiheit. On Liberty
Mill, John Stuart
-
Ideen zu einer reinen Phänomenologie ...
Husserl, Edmund
-
Leviathan
Hobbes, Thomas
-
Logische Untersuchungen
Husserl, Edmund
-
Politik
Aristoteles
-
Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Marx, Karl
-
Zur Logik der Kulturwissenschaften. F...
Cassirer, Ernst
-
Cartesianische Meditationen
Husserl, Edmund
-
Über die Liebe oder Platons Gastmahl....
Ficino, Marsilio
-
Über die Grundlage der Moral
Schopenhauer, Arthur
-
Zur Phänomenologie des inneren Zeitbe...
Husserl, Edmund
-
Monadologie und andere metaphysische ...
Leibniz, Gottfried Wilhelm
-
Hegels Phänomenologie des Geistes. Ei...
Stekeler-Weithofer, Pirmin
-
Die Anweisung zum seligen Leben oder ...
Fichte, Johann G.
-
Vom Wesen des Seienden
Parmenides