Philosophie als strenge Wissenschaft
22
%
309 Kč 397 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der für die Begründung und spätere Ausformung der Husserlschen Phänomenologie programmatische Text 'Philosophie als strenge Wissenschaft' entstand in wenigen Wochen um die Jahreswende 1910/1911 und bildete die erste größere Veröffentlichung Husserls seit seinem vielbeachteten Frühwerk, den 'Logischen Untersuchungen' von 1900/ 1901. Trotz der erstaunlich kurzen Zeit, die Husserl für die schriftliche Fixierung benötigte, bietet diese - erstmals in der Zeitschrift Logos publizierte - Schrift auf beeindruckende Weise bereits einen umfassenden Überblick über die leitenden Gedanken und Einsichten, die für sein späteres Schaffen und für die Grundlegung der phänomenologischen Philosophie überhaupt von zentraler Bedeutung waren.
Autor: | Husserl, Edmund |
Nakladatel: | Meiner |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 140 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Logische Untersuchungen
Husserl, Edmund
-
Ideen zu einer reinen Phänomenologie ...
Husserl, Edmund
-
Zur Phänomenologie des inneren Zeitbe...
Husserl, Edmund
-
Cartesianische Meditationen
Husserl, Edmund
-
Leviathan
Hobbes, Thomas
-
Politik
Aristoteles
-
Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Marx, Karl
-
Zur Logik der Kulturwissenschaften. F...
Cassirer, Ernst
-
Über die Liebe oder Platons Gastmahl....
Ficino, Marsilio
-
Über die Grundlage der Moral
Schopenhauer, Arthur
-
Monadologie und andere metaphysische ...
Leibniz, Gottfried Wilhelm
-
Hegels Phänomenologie des Geistes. Ei...
Stekeler-Weithofer, Pirmin
-
Vom Wesen des Seienden
Parmenides
-
Die Anweisung zum seligen Leben oder ...
Fichte, Johann G.
-
Über Werden und Vergehen
Aristoteles
-
Über die Religion
Schleiermacher, Friedrich D. E.