Lebendig bis in den Tod
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                                                 16
                            %
                                                                                                                                                                                                                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                
                                            
                                        
                                                                                
                                        
                                    
                                
                                                                            
                        
                            
                            
                                            
                    
                                                                
                    
                                            450 Kč 538 Kč
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Bis zum Ende leben. Überleben. Im Anderen. Dies ist das letzte große Thema, welches Ricoeur beschäftigt hat. Die in dieser Ausgabe erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegten Fragmente aus dem Nachlass sind weniger eine Auseinandersetzung mit dem Tod als mit dem Leben und Überleben. Es ist das große Trauma des 20. Jahrhunderts, jener, die die Vernichtungslager überlebt haben und die Jorge Semprun in seinem Buch 'Schreiben oder Leben', mit dem Ricoeur sich auseinandersetzt, als Wiedergänger bezeichnet, weder tot noch lebend, jene, die scheinbar ihren eigenen Tod überlebt, sich selbst überlebt haben.§Aber es steht auch für ein ganz persönliches Trauma, nämlich den Tod seiner Frau Simone, dessen Etappen Catherine Goldenstein im Nachwort skizziert. Der Gedanke der Trauer oder Trauerarbeit wird inspiriert von dieser Verlusterfahrung, dem Verlust eines geliebten Menschen. Beide Traumata halten einander dabei die Waage. Gegen den anonymen Massentod, dem kein Sinn mehr abzuringen ist, für den es keine wirkliche Trauerarbeit gibt, stellt sich der Verlust eines geliebten, einem nahe stehenden Menschen. Das Bindeglied zwischen beiden stellt die Vorstellungs- oder Einbildungskraft dar. Sie ermöglicht eine Antizipation, eine Vergegenwärtigung sowie eine Anstelle-von-Substitution. Es ist die Antizipation des eigenen Todes in der Vergegenwärtigung der anderen Toten, an deren Stelle wir uns projizieren.
                                    
                                                                | Autor: | Ricoeur, Paul | 
| Nakladatel: | Meiner | 
| Rok vydání: | 2011 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Paperback / softback | 
| Počet stran: | 138 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                        
                        Time and Narrative, Volume 2
Ricoeur, Paul
 - 
                                        
                        
                        Logische Untersuchungen
Husserl, Edmund
 - 
                                        
                        
                        Zur Logik der Kulturwissenschaften. F...
Cassirer, Ernst
 - 
                                        
                        
                        Über die Liebe oder Platons Gastmahl....
Ficino, Marsilio
 - 
                                        
                        
                        Cartesianische Meditationen
Husserl, Edmund
 - 
                                        
                        
                        Über die Grundlage der Moral
Schopenhauer, Arthur
 - 
                                        
                        
                        Zur Phänomenologie des inneren Zeitbe...
Husserl, Edmund
 - 
                                        
                        
                        Monadologie und andere metaphysische ...
Leibniz, Gottfried Wilhelm
 - 
                                        
                        
                        Hegels Phänomenologie des Geistes. Ei...
Stekeler-Weithofer, Pirmin
 - 
                                        
                        
                        Die Anweisung zum seligen Leben oder ...
Fichte, Johann G.
 - 
                                        
                        
                        Vom Wesen des Seienden
Parmenides
 - 
                                        
                        
                        Über Werden und Vergehen
Aristoteles
 - 
                                        
                        
                        Über die Religion
Schleiermacher, Friedrich D. E.
 - 
                                        
                        
                        Materie und Gedächtnis
Bergson, Henri
 - 
                                        
                        
                        Kritik der Urteilskraft
Kant, Immanuel
 - 
                                        
                        
                        Schriften zur Philosophie der symboli...
Cassirer, Ernst
 
