Immanuel Kant - Was bleibt?
19
%
475 Kč 586 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Beiträge in diesem Buch zu Universität, Wissenschaft und Philosophie im Nationalsozialismus, zum Untergang des Neukantianismus im 'Dritten Reich' und zu Oskar Becker, Martin Heidegger, Erich Rothacker, Joachim Ritter und Karl Schlechta einerseits und andererseits zu Hannah Ahrend und Karl Jaspers sowie zum Wiener Kreis - sie stehen für Alternativen, die es gegenüber dem Nationalsozialismus gegeben hat - zeigen, dass das wechselseitige Bestätigungsverhältnis der symbolischen Traditionen, gemeinsame Praktiken und Einstellungen nicht schicksalhaft zu Uniformität geführt haben.§Zu unterscheiden und sich zu unterscheiden, war nicht unmöglich. Dies ist zu berücksichtigen, wenn es um das Verstehen dessen geht, was nicht vergessen und verdrängt werden darf. Zur nachträglichen Entschuldigung ist das Verstehen weder aufgerufen noch berufen. Das Verstehen-Können ist auch keine Alternative zu kantischer Kritik. Lehren ziehend, wird man die moralische Norm nicht aufgeben, auf deren Grundlage Hannah Arendt gefordert hat, 'daß Menschen auch dann noch Recht von Unrecht zu unterscheiden fähig sind, wenn sie wirklich auf nichts anderes mehr zurückgreifen können als auf das eigene Urteil, das zudem unter solchen Umständen in schreiendem Gegensatz zu dem steht, was sie für die einhellige Meinung ihrer gesamten Umgebung halten müssen'.
Autor: | Brandt, Reinhard |
Nakladatel: | Meiner |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 269 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ideen zu einer reinen Phänomenologie ...
Husserl, Edmund
-
Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Marx, Karl
-
Über das Wesen der menschlichen Freiheit
Schelling, Friedrich W. J.
-
Philosophie der Dauer
Bergson, Henri
-
Leviathan
Hobbes, Thomas
-
Logische Untersuchungen
Husserl, Edmund
-
Politik
Aristoteles
-
Zur Logik der Kulturwissenschaften. F...
Cassirer, Ernst
-
Cartesianische Meditationen
Husserl, Edmund
-
Über die Liebe oder Platons Gastmahl....
Ficino, Marsilio
-
Über die Grundlage der Moral
Schopenhauer, Arthur
-
Zur Phänomenologie des inneren Zeitbe...
Husserl, Edmund
-
Monadologie und andere metaphysische ...
Leibniz, Gottfried Wilhelm
-
Hegels Phänomenologie des Geistes. Ei...
Stekeler-Weithofer, Pirmin
-
Vom Wesen des Seienden
Parmenides
-
Die Anweisung zum seligen Leben oder ...
Fichte, Johann G.