Vom alten Wahren
19
%
736 Kč 910 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit 'Vom alten Wahren. Lebenswelt und Transäon' setzt die Leopold Ziegler Stiftung nach 'Weltzerfall und Menschwerdung' (2001) und 'Mythos - Logos - Integrale Tradition' (2009) die Reihe ihrer Essay- und Materialienbände zu Person und Werk des Philosophen Leopold Ziegler (1881-1958) fort. Wie schon seine Vorgänger ist auch dieser Band keinem thematischen Schwerpunkt verpflichtet, sondern sucht mit Beiträgen biographischer Art bis hin zur Auseinandersetzung mit Zieglers Philosophie der Vielfalt seines Gegenstandes durch eine breit gefächerte Themenwahl gerecht zu werden. So ist der Schriftsteller und Philosoph Timo Kölling, ehemaliger Stipendiat der Ziegler-Stiftung, mit den Beiträgen 'Ziegler oder Das Glück des philosophischen Lebens' und 'Ich habe gehorcht' vertreten. Marc Jongen, Assistent Peter Sloterdijks am ZKM Karlsruhe, bringt aufgrund frappierender Parallelen zwischen Ziegler und Sloterdijk den Terminus einer 'Karlsruher Schule' ins Gespräch. Der Bregenzer Literaturwissenschaftler Jürgen Thaler arbeitet anhand der 'Metaphysik des Tragischen' (1902) Zieglers dramatische Konzeption heraus. Der Schriftsteller und Germanist Ralf Gnosa verortet Ziegler im geistigen und kulturellen Spektrum seiner Wahlheimat Überlingen. Dem Verhältnis Zieglers zur Theosophie geht der Mystikforscher Gerhard Wehr nach. Die beiden international renommierten Ökonomen Prof. J. Hanns Pichler, Wien, und Prof. Hans-Christoph Binswanger, St. Gallen, weisen vor dem Hintergrund der globalen Wirtschaftskrise die Aktualität von Zieglers Wirtschaftspublizistik nach. Mit dem Überlinger 'Efeuhaus' stellt der Architekt Wolfgang Braungardt die Lebens- und Arbeitsstätte der letzten drei Jahrzehnte Zieglers vor. Einen Besuch an seinem Grabe nimmt der Schweizer Publizist und Biograph Pirmin Meier zum Anlass einer kleinen Hommage. Ein Nachruf von Martin Thoemmes auf Prof. Franz Vonessen, den 2011 verstorbenen Vorsitzenden der Leopold-Ziegler-Stiftung, beschließt den aspektreichen Band.
Autor: | Bosch, Manfred |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 228 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Physik des Klangs
Gillessen, Klaus
-
Novalis
Vietta, Silvio
-
Thomas Manns Bibelroman Joseph und se...
Stromberg, Eberhard
-
Der anthroposophe Wagner
Bermbach, Udo
-
Die ersten Bayreuther Festspiele 1876
Zegowitz, Bernd
-
Finstere neue Welten
Layh, Susanna
-
Stefan Zweig
Reyer, Sophie
-
Literaturpreise
Borghardt, Dennis
-
Yoga auf dem Weg nach Westen
Baier, Karl
-
Philosophische Religionskritik
Junginger, Horst
-
Die Mountbattens
Trageser, Martin
-
Politologische und soziologische Reli...
Junginger, Horst
-
H.C. Artmann & Berlin
Kaar, Sonja
-
Wald - Weber - Wagner
Högl, Georg
-
Kleppermühle
Gröhler, Harald
-
Kafka verstehen
Oberlin, Gerhard