Philosophieren in einer globalisierten Welt
7
%
552 Kč 591 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die allumfassende globale Vernetzung bestimmt heute nicht nur unser Bild von der gegenwärtigen Welt, die Erfahrung dieser Vernetzung verändert seit gut 30 Jahren zunehmend auch unsere Auffassung von der Geschichte: durch Forschungsinteressen, die sich von einfachen nationalen Geschichtsschreibungen verabschieden und Vernetzung und Verflechtung ins Zentrum der Aufmerksamkeit stellen. Auch das Philosophieren hat längst auf diesen Prozess reagiert. Das Buch will eine verflechtungsgeschichtliche Perspektive auf verschiedene Weisen des Philosophierens eröffnen. Es reflektiert die methodischen Reaktionen auf die Globalisierungsprozesse in der Philosophie und den Geisteswissenschaften im 20. Jahrhundert. Schließlich zeigt es systematische Perspektiven auf, wie Philosophieren in einer globalisierten Welt heute entfaltet werden kann.
Autor: | Elberfeld, Rolf |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 488 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zen. 100 Seiten
Elberfeld, Rolf
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Spiel als Weltsymbol
Fink, Eugen
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Atmosphären
Schmitz, Hermann
-
Vom Sein zum Seienden
Levinas, Emmanuel
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Martin Heidegger und die konservative...
Mehring, Reinhard
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Einführung in die moderne Logik
Kutschera, Franz von
-
Die Gottesgeburt in der Seele und der...
Ueda, Shizuteru
-
An den Grenzen der Erkenntnistheorie
Gabriel, Markus
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf