Glauben
13
%
2225 Kč 2 568 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Glauben und unser Begriff von ihm stehen seit wenigstens hundert Jahren mit im Zentrum der theoretischen Philosophie. Glauben im weitesten Sinn: jederlei Art des Fürwahrhaltens. Die Frage, was es ist und welchen Begriff wir davon haben, war und bleibt ein Thema insbesondere auch der Erkenntnistheorie, der Philosophie des Geistes und der Ontologie. Welche Auskünfte bietet die Philosophie heute darüber, was das Glauben ist? Wie gut sind sie? Inwieweit lassen sie sich aus dem Begriff begründen, den wir vom Glauben haben? Was für ein Begriff ist das eigentlich? Können wir Wissen vom Glauben haben, wenigstens vom eigenen? Solchen Fragen geht dieser Essay nach, oft ohne definitive Antwort. Es ist eher der Versuch, erkennbar werden zu lassen, weshalb die Erwartung, es gebe solche Antworten, keinen guten philosophischen Grund hat. Und daß dies kein Grund ist, die Wirklichkeit des Glaubens in Frage zu ziehen.
Autor: | Kemmerling, Andreas |
Nakladatel: | Klostermann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 684 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Duplex
Hogrebe, Wolfram
-
Metaphysik und Nihilismus
Friedrich, Hans-Joachim
-
Zollikoner Seminare
Trawny, Peter
-
Einführung in die Philosophie
Zorn, Daniel-Pascal
-
Seminare: Platon, Aristoteles, August...
Michalski, Mark
-
Ontologie. Hermeneutik der Faktizität
Bröcker-Oltmanns, Käte
-
Über die Klarheit unserer Gedanken / ...
Peirce, Charles S.
-
Die 25 Jahre der Philosophie
Förster, Eckart
-
Der Mensch
Gehlen, Arnold
-
Phänomenologische Interpretationen zu...
Heidegger, Martin
-
Der Feldweg
Heidegger, Martin
-
Holzwege
Heidegger, Martin
-
Der Protreptikos des Aristoteles
Düring, Ingemar
-
Moral und Hypermoral
Gehlen, Arnold
-
Der Ursprung des Kunstwerks
Heidegger, Martin
-
Die Kanji lernen und behalten
Heisig, James W.