Psychoanalyse des Islam
22
%
721 Kč 930 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ob als Alltagsphänomen wie der verordneten Verschleierung oder in der gewalttätigen Form des Terrorismus - fundamentalistische Strömungen im Islam sind auf dem Vormarsch. Doch wie lässt sich die weltweite Konjunktur des islamischen Extremismus jenseits kulturkämpferischer und relativistischer Muster erklären? In seiner bahnbrechenden Studie, die im englisch- und französischsprachigen Raum längst zum Standardwerk avanciert ist, interpretiert Fethi Benslama den Islamismus als Zeichen der Krise des Islam in Konfrontation mit der sündhaften Moderne : Der Leidensdruck durch Verbot von Lust führt zur Aggression gegenüber Ambivalenzen - bis hin zum Terror. Fethi Benslama füllt eine Lücke in Sigmund Freuds Werk: Er erklärt das Unbehagen in der muslimischen Kultur, analysiert die Gründungsmythen und die Glaubenspraktiken des Islam und weist auf die kritische Stellung der Frau als Quelle der Angst vor Veränderung und Begehren hin. Eine monumentale Studie und ein unentbehrlicher Beitrag in der Auseinandersetzung mit dem Islamismus sowie ein erster Schritt in Richtung seiner Therapierung.
Autor: | Benslama, Fethi |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 352 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Übermuslim
Benslama, Fethi
-
Erinnerungen eines Insektenforschers....
Fabre, Jean-Henri
-
Georg Forster
Goldstein, Jürgen
-
Aber der Himmel - grandios
Grinkeviciute, Dalia
-
Erinnerungen eines Insektenforschers....
Fabre, Jean-Henri
-
Die Entdeckung der Natur
Goldstein, Jürgen
-
Erinnerungen eines Insektenforschers....
Fabre, Jean-Henri
-
Das vierte Wologda und Erinnerungen
Schalamow, Warlam
-
Wölfe
Ahne, Petra
-
Tagebuch
Thoreau, Henry David
-
Heringe
Teschke, Holger
-
Esel
Person, Jutta
-
Schweine
Macho, Thomas
-
Krähen
Riechelmann, Cord
-
Tagebuch. Bd.2
Thoreau, Henry David
-
Biografie, Tagebuch, Briefe
Espedal, Tomas