Fudo
22
%
528 Kč 680 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Tetsur Watsuji zählt zu den herausragenden Philosophen Japans. Schon früh widmete er sich Fragen des Klimas und schrieb 1935 seinen wegweisenden Essay über den Zusammenhang zwischen Klima und Kultur, der heute, vor dem Hintergrund des Klimawandels und den theoretischen Prämissen des Anthropozäns, neu gelesen werden muss. Watsuji entwickelt darin eine eigenwillige, asiatische Charakterologie des Klimas und erinnert daran, dass Klima mehr ist als Temperatur- und Niederschlagswerte: ein wesentlicher Faktor des Seins in der Welt.
Autor: | Watsuji, Tetsuro |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Orte des lebendigen Todes
Földenyi, Laszlo F.
-
Deutsche Philosophie. Ein Dialog
Badiou, Alain
-
Bäume vernichten kann jeder Narr
Muir, John
-
Agonie des Eros
Han, Byung-Chul
-
Psychoanalyse des Islam
Benslama, Fethi
-
Der Liberalismus der Rechte
Shklar, Judith N.
-
Ein Paradigma
Billeter, Jean Fr.
-
Gute Unterhaltung
Han, Byung-Chul
-
Wissenschaft als Beruf
Weber, Max
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Das Abenteuer. Der Freund
Agamben, Giorgio
-
Der nächste Mensch
Demuth, Volker
-
Das moralische Problem der Selbsttötu...
Landsberg, Paul Ludwig
-
Topologie der Gewalt
Han, Byung-Chul
-
Zerfall des Atoms
Iwanow, Georgij
-
Ökologie der Angst
Soentgen, Jens