Dialektisch denken
22
%
426 Kč 548 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Dialektik, eine von Anfang an heftig umstrittene Denkweise, hat in ihrer über zweitausendjährigen Geschichte verschiedene Konjunkturen erlebt. Immer wieder wurde sie für tot erklärt, zuletzt nach den 1980er Jahren. Aber so wenig wie die Widersprüche in der Wirklichkeit verschwinden, so wenig ist auch die Auseinandersetzung mit ihnen obsolet. Was unter Dialektik und dialektischem Denken zu verstehen ist, wird durch eine eingehende Lektüre einerseits von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, andererseits von Karl Marx und Friedrich Engels und ihrer kritischen Auseinandersetzung mit ihrem Lehrer untersucht, den sie damals ebenfalls gegen den Zeitgeist dem Vergessen entrissen; sie hatten damit, wie Engels schrieb, die Dialektik in die materialistische Auffassung der Natur und Geschichte hinübergerettet. Im Schlussteil seines Buches analysiert Richard Sorg einige aktuelle Dialektik-Konzepte (von Hans Heinz Holz, Wolfgang Fritz Haug, Domenico Losurdo und Andreas Arndt), in denen zum Teil an konkreten Gegenständen gezeigt wird, wie dialektisches Denken zur Orientierung in einer widerspruchsvollen Gegenwart beitragen kann.
Autor: | Sorg, Richard |
Nakladatel: | PapyRossa Verlagsges. |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 312 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Im Mörderlager Dachau
Beimler, Hans
-
Stalin
Losurdo, Domenico
-
Paris - Boulevard St. Martin No. 11
Gingold, Peter
-
Ich wusste, was ich tat
Heither, Dietrich
-
Der Staat
Deppe, Frank
-
Geschichte der DDR
Roesler, Jörg
-
Die Fertigmacher
Rügemer, Werner
-
Kolonialismus
Schumann, Gerd
-
Sozialismus
Fülberth, Georg
-
Wirtschaftswachstum
Leibiger, Jürgen
-
Rassismus und Antirassismus
Hund, Wulf D.
-
Revolution in Haiti
Hanke, Philipp
-
Wenn die Linke fehlt...
Losurdo, Domenico
-
Geschichte der BRD
Fülberth, Georg
-
Ihr Partisanen, kommt nehmt mich mit ...
Notari, Giacomo
-
Fäuste, Fahnen, Fankulturen
Gebhardt, Richard