Rassismus und Antirassismus
15
%
210 Kč 247 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wulf D. Hund zeigt, warum Rassismus als soziales Verhältnis begriffen werden muss: er erlaubt Mitgliedern herrschaftlich strukturierter Gesellschaften, sich trotz sozialer Schichtung und ungleicher Verteilung von Ressourcen als zusammengehörig zu betrachten. Dazu bedarf es der Ausgrenzung. Sie hat im Verlauf der Geschichte der Klassengesellschaften unterschiedliche Formen angenommen. Dabei wurden rassistisch konstruierte Andere als Barbaren, Unreine, Verdammte, Wilde, Farbige oder Minderwertige diskriminiert. Der Autor verdeutlicht die unterschiedlichen Modi der damit verbundenen Prozesse von Aufwertung durch Abwertung und zeigt die unterschiedlichen Verbindungen, die diese im Verlauf der Geschichte eingingen. Anschließend beleuchtet er die diversen Spielarten von Rassismus im Verlauf der deutschen Geschichte und behandelt dessen antisemitische, antimuslimische, antislawische, antiziganistische, koloniale und eugenische Varianten. Außerdem werden Probleme und Perspektiven des Antirassismus angesprochen. Dessen Geschichte ist so alt wie der Rassismus, zeigt unterschiedliche Tendenzen und ist keineswegs widerspruchsfrei.
Autor: | Hund, Wulf D. |
Nakladatel: | PapyRossa Verlagsges. |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 120 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wie die Deutschen weiß wurden
Hund, Wulf D.
-
Alternativen aus dem Rechner
Cockshutt, W. P.
-
Geschichte der DDR
Roesler, Jörg
-
Warum Menschen sowas mitmachen
Schreiner, Patrick
-
Die Pariser Kommune
Grams, Florian
-
Geschichte Italiens
Feldbauer, Gerhard
-
Die Europäische Union
Wehr, Andreas
-
Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben
Wiedemann, Charlotte
-
Freiheit als Privileg
Losurdo, Domenico
-
Armut
Butterwegge, Christoph
-
Die Nelkenrevolution in Portugal
Sperling, Urte
-
Kapitalismus
Fülberth, Georg
-
Kolonialismus
Schumann, Gerd
-
Faschismus
Speckmann, Guido
-
G Strich
Fülberth, Georg
-
Vietnamkrieg
Feldbauer, Gerhard