Sprache, Politik, Zugehörigkeit
289 Kč 299 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wir sind Venezolaner, kubanische Flüchtlinge oder Amerikaner, deren Eltern aus El Salvador eingewandert sind. Wir sind Texaner UND Peruaner. Wir pendeln zwischen Argentinien und Nordamerika. Wir sind Männer und Frauen, Schwarze und Weiße, gläubig oder atheistisch und alles dazwischen. Wir sprechen Englisch oder Spanisch - oder keines von beidem, oder beides. Wir sind US-Bürger und Illegale. Nicht für alle von uns ist Immigration das Hauptthema, und, selbst wenn unser neuer Präsident dieser Auffassung ist, wir sind nicht alle Mexikaner. Wir sind Latinos. Keiner von uns kann für die 56,6 Millionen sprechen, die wir sind, aber wir können zumindest unsere Stimme erheben. (Francisco Navas, The Guardian, Januar 2017)
Wenn es um die Lücke zwischen Recht und Rechtlosigkeit, nicht-nationale Modelle politischen Handelns oder die Utopie einer internationalen Bürgergesellschaft geht, ist das Gespräch zwischen Judith Butler und Gayatri Chakravorty Spivak gerade im Licht der heutigen Situation, in den USA wie anderswo, aktueller denn je.
Autor: | Butler, Judith |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 84 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Macht der Geschlechternormen und ...
Butler, Judith
-
Am Scheideweg
Butler, Judith
-
Bodies That Matter
Butler, Judith
-
Der Blaue Reiter. Journal für Philoso...
Butler, Judith
-
Frames of War
Butler, Judith
-
Haß spricht
Butler, Judith
-
Kritik der ethischen Gewalt
Butler, Judith
-
Körper von Gewicht
Butler, Judith
-
Psyche der Macht
Butler, Judith
-
Das Unbehagen der Geschlechter
Butler, Judith
-
Krieg und Affekt
Butler, Judith
-
Anmerkungen zu einer performativen Th...
Butler, Judith
-
Nach der Endlichkeit
Meillassoux, Quentin
-
singulär plural sein
Nancy, Jean-Luc
-
Mittel ohne Zweck
Agamben, Giorgio
-
Epistemologien des Ästhetischen
Mersch, Dieter