Krieg und Affekt
241 Kč 249 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der im Kern hochpolitischen Philosophie des Gender ist politische Pragmatik einigermaßen fremd. Dass Judith Butler auch anders kann, zeigt das klare, frische Büchlein 'Krieg und Affekt'. Hier gelingt es ihr, die These vom kontingenten Körper und seiner basalen Verletzlichkeit in eine Ethik zu überführen. Wilhelm Trapp, Die ZEIT
Autor: | Butler, Judith |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Macht der Geschlechternormen und ...
Butler, Judith
-
Frames of War
Butler, Judith
-
Haß spricht
Butler, Judith
-
Kritik der ethischen Gewalt
Butler, Judith
-
Bodies That Matter
Butler, Judith
-
Körper von Gewicht
Butler, Judith
-
Psyche der Macht
Butler, Judith
-
Das Unbehagen der Geschlechter
Butler, Judith
-
Anmerkungen zu einer performativen Th...
Butler, Judith
-
Am Scheideweg
Butler, Judith
-
Sprache, Politik, Zugehörigkeit
Butler, Judith
-
Der Blaue Reiter. Journal für Philoso...
Butler, Judith
-
Ein verrückter Tag im Leben von Profe...
Mongin, Jean Paul
-
Das Menschengeschlecht
Antelme, Robert
-
singulär plural sein
Nancy, Jean-Luc
-
Warum gibt es keine Zigaretten beim G...
Perec, Georges