Über die Klarheit unserer Gedanken / How to Make Our Ideas Clear
6
%
451 Kč 482 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Charles S. Peirce (1839-1914) ist der Begründer der Philosophie des Pragmatismus. Das Interesse für Zeichen und deren Betrachtung unter dem Aspekt ihrer praktischen Konsequenzen im Handeln, das den Ansatzpunkt seiner Philosophie bildet, ist für pragmatisches Denken bis heute verbindlich geblieben. Mit diesem Ansatz wurde Peirce auch zum Begründer der Semiotik und der Relationenlogik. Sein Handlungsbegriff bildet bis heute eine wesentliche Grundlage handlungstheoretischer Diskussionen. Der Aufsatz How to Make Our Ideas Clear, den dieser Band im Original und in deutscher Übersetzung bringt, formuliert die entscheidenden Argumente, die zur Theorie des Pragmatismus geführt haben. Die Ausgabe enthält Einleitung, Übersetzung und einen ausführlichen Kommentar von Klaus Oehler und ein neues Nachwort von Edward Craig.
| Autor: | Peirce, Charles S. |
| Nakladatel: | Klostermann |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | ENG-GER |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 178 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Naturordnung und Zeichenprozeß
Peirce, Charles S.
-
Semiotische Schriften. Bd.2
Peirce, Charles S.
-
1903-1906
Peirce, Charles S.
-
Die Kanji lernen und behalten
Heisig, James W.
-
Die Grundbegriffe der Metaphysik
Heidegger, Martin
-
Denken des Einen
Beierwaltes, Werner
-
Der Mensch
Gehlen, Arnold
-
Die Grundbegriffe der Metaphysik
Heidegger, Martin
-
Phänomenologische Interpretationen zu...
Heidegger, Martin
-
Der Feldweg
Heidegger, Martin
-
Das Ressentiment im Aufbau der Moralen
Scheler, Max
-
Traditionelle Hanzi lernen und behalten
Heisig, James W.
-
Der Feldweg, Sonderausgabe
Heidegger, Martin
-
Moral und Hypermoral
Gehlen, Arnold
-
Duplex
Hogrebe, Wolfram
-
Zollikoner Seminare
Trawny, Peter
