Naturrecht und Moral in pluralistischer Gesellschaft
5
%
719 Kč 759 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Europa sucht seine Identität. Welche Werte verbinden uns? Gilt noch etwas jenseits von Mehrheiten und Nützlichkeiten? Das Ja dieses Bandes ist vielseitig, überraschend und klar. Brexit, Flüchtlingsfrage und Währungskrise stellen Europa vor eine Zerreißprobe. Gesucht wird ein Wertefundament zwischen Säkularität und Religion. Gibt es noch ein Wertefundament, das Europa eine gemeinsame Identität stiftet? Die griechische Philosophie und die christliche Ethik haben dafür das Naturrecht vorgeschlagen. Im Dialog zeigt sich dafür dessen überraschende Aktualität: ökumenisch, interreligiös und sozialphilosophisch. Ökonomen, Philosophen und Theologen diskutieren offen den Beitrag dieser Denkschule für die Identität Europas.
Autor: | Müller, Christian |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 156 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph
-
Volkswagen, Volksempfänger, Volksgeme...
König, Wolfgang
-
Viele falsche Hoffnungen
Happe, Katja
-
Zugezogen
Schieb, Roswitha
-
Unter Männern
Petrenko, Olena
-
Jenseits der Materialschlacht
Müller, Christian Th.
-
Eutropius: Breviarium ab urbe condita
Eutropius
-
Die Zeigestruktur der Erziehung
Prange, Klaus
-
Die Mehrheitsentscheidung
Flaig, Egon
-
Computersucht
Möller, Christoph
-
Soldat ohne Befehl
Fröhlich, Gregor