1929 - Beiträge zur Archäologie der Medien
18
%
279 Kč 340 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In der Geschichte der Medien markiert das Jahr 1929 einen zentralen Schnittpunkt, an dem Literatur, Film, Photographie, Rundfunk und Fernsehen in Beziehung treten. Während die Reichspost erste Versuchssendungen eines elektrischen Fernsehens feiert, wird der Stummfilm als Kunstform kanonisiert und zugleich in Richtung Tonfilm überschritten. Neben einem photographischen Gedenkjahr wird gleichzeitig der erste Tag des Buches ausgerufen. Die Beiträge des Bandes nehmen jeweils ein konkretes Ereignis zum Anlaß für eine übergreifende archäologische Analyse der technologischen Entwicklungen wie auch der Debatten um Tradition und Innovation der Medien, mediale Differenzen, disziplinäre Reaktionen und institutionelle Konsequenzen.
Autor: | Andriopoulos, Stefan |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2002 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 391 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Henry David Thoreau
Schäfer, Frank
-
Bonaparte
Gueniffey, Patrice
-
Jurek Becker
Kutzmutz, Olaf
-
Muhammad Ali
Kemper, Peter
-
Und du bist nicht zurückgekommen
Loridan-Ivens, Marceline
-
Lévi-Strauss
Loyer, Emmanuelle
-
Jetzt
Bohrer, Karl Heinz
-
1938-1940
Benjamin, Walter
-
Samuel Beckett
Knowlson, James
-
Jasper und sein Knecht
Bakker, Gerbrand
-
Werke. Berner Ausgabe
Walser, Robert
-
Was bleibt, wenn die Schreie enden?
Beckett, Samuel
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Leonardo da Vinci
Brauchitsch, Boris von
-
Isabel Allende
Mauritz, Martina
-
Max Frisch
Hage, Volker