Atomzertrümmerung
15
%
295 Kč 349 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Benjamin sprach im Passagen-Werk von einer Methode der Atomzertrümmerung, die diejenigen ungeheuren Kräfte der Geschichte freizulegen vermag, welche im 'Es war einmal' der klassischen Historie neutralisiert werden sollen.
Michael G. Levine überträgt diese Methode auf ein Gedicht von Paul Celan, Die Silbe Schmerz, und er zeigt, wie die ungeheuren Kräfte der Geschichte sich mit denjenigen der Dichtung kreuzen. Es entsteht daraus eine vielstimmige aber konzentrierte Meditation über das, was an beiden, jenseits von humanistischen Phantasien und ästhetischer Ideologie, als zeit-los bezeichnet werden kann.
Mit seiner Versenkung ins Detail schreibt sich Levine in eine Reihe von Arbeiten ein, in denen Autoren wie Jean Bollack, Werner Hamacher, Martine Broda, Peter Szondi und Jacques Derrida eine Praxis des intensiven, eindringlichen und einschneidenden Lesens der Dichtung Celans ausgebildet haben.
Autor: | Levine, Michael G. |
Nakladatel: | Turia & Kant |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 100 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Broken Windows, Broken Business (Revi...
Levine, Michael G.
-
Zebrato
Levine, Michael G.
-
Die Angst
Lacan, Jacques
-
Schwarze Haut, weiße Masken
Fanon, Frantz
-
-
Was tun - mit der Frage Was tun?
Derrida, Jacques
-
Die Farbe der Wahrheit
Steyerl, Hito
-
Gilles Deleuze, Félix Guattari
Dosse, Francois
-
Encore
Lacan, Jacques
-
Der Psychoanalyse entkommen
Eribon, Didier
-
Die Wette auf das Unbewusste
Hanika, Iris
-
Von einer Gemeinschaft, die sich nich...
Nancy, Jean-Luc
-
Das demokratische Paradox
Mouffe, Chantal
-
Das Sinthom
Lacan, Jacques
-
Freud und der Todestrieb
Zupancic, Alenka
-
Can the Subaltern Speak?
Spivak, Gayatri Ch.