Natur und Intersubjektivität
18
%
214 Kč 262 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Diskursive Verständigung gilt als instabil; sie entlastet nicht, sie belastet. Solche funktionalistischen Einwände gegen den Versuch, Diskursivität und Reflexion als konstitutiv für das Handeln auszuweisen, finden sich bereits in der historischen Aufklärung, vor allem in den Theorien des französischen Materialismus. Der Verabsolutierung des Trägheitsgesetzes als oberstes Gesetz der Naturbewegung entspricht dort die Verabsolutierung des Prinzips der Selbsterhaltung für gesellschaftliches Handeln. Anacker zeigt, daß die von dieser Aufklärung empfohlene Rationalität weder Gesetzesaussagen über die Natur noch die Aufstellung praktischer Normen zuläßt. Die Geltung von Allgemeinem wird bestritten. Die idealistische Philosophie (Kant, Fichte, Hegel) und die Gesellschaftslehre von Marx werden daraufhin untersucht, welche systematischen Vorschläge gemacht werden können, um eine Verabsolutierung des funktionalistischen Aspektes menschlichen Handelns zu verhindern.
Autor: | Anacker, Ulrich |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1974 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 209 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Henry David Thoreau
Schäfer, Frank
-
Bonaparte
Gueniffey, Patrice
-
Muhammad Ali
Kemper, Peter
-
Und du bist nicht zurückgekommen
Loridan-Ivens, Marceline
-
Lévi-Strauss
Loyer, Emmanuelle
-
Jurek Becker
Kutzmutz, Olaf
-
1938-1940
Benjamin, Walter
-
Jetzt
Bohrer, Karl Heinz
-
Samuel Beckett
Knowlson, James
-
Jasper und sein Knecht
Bakker, Gerbrand
-
Was bleibt, wenn die Schreie enden?
Beckett, Samuel
-
Werke. Berner Ausgabe
Walser, Robert
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Leonardo da Vinci
Brauchitsch, Boris von
-
Isabel Allende
Mauritz, Martina
-
Max Frisch
Hage, Volker