Natur und Intersubjektivität
18
%
217 Kč 266 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Diskursive Verständigung gilt als instabil; sie entlastet nicht, sie belastet. Solche funktionalistischen Einwände gegen den Versuch, Diskursivität und Reflexion als konstitutiv für das Handeln auszuweisen, finden sich bereits in der historischen Aufklärung, vor allem in den Theorien des französischen Materialismus. Der Verabsolutierung des Trägheitsgesetzes als oberstes Gesetz der Naturbewegung entspricht dort die Verabsolutierung des Prinzips der Selbsterhaltung für gesellschaftliches Handeln. Anacker zeigt, daß die von dieser Aufklärung empfohlene Rationalität weder Gesetzesaussagen über die Natur noch die Aufstellung praktischer Normen zuläßt. Die Geltung von Allgemeinem wird bestritten. Die idealistische Philosophie (Kant, Fichte, Hegel) und die Gesellschaftslehre von Marx werden daraufhin untersucht, welche systematischen Vorschläge gemacht werden können, um eine Verabsolutierung des funktionalistischen Aspektes menschlichen Handelns zu verhindern.
Autor: | Anacker, Ulrich |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1974 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 209 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gesammelte Schriften. Bd.3
Benjamin, Walter
-
Kritik der reinen Vernunft 1, Kritik ...
Kant, Immanuel
-
Gesammelte Schriften. Bd.7
Benjamin, Walter
-
Gesammelte Schriften. Bd.6
Benjamin, Walter
-
Die Angestellten
Kracauer, Siegfried
-
Gesammelte Schriften, 2 Teilbde.. Bd....
Benjamin, Walter
-
Gesammelte Schriften. Bd.1
Benjamin, Walter
-
Arendt und Benjamin
Arendt, Hannah
-
Personen, Normativität, Moral
Parfit, Derek
-
Logos der Materie
Bloch, Ernst
-
Schurken
Derrida, Jacques
-
Das Verzeihen
Jankélévitch, Vladimir
-
Geometrie des Verfahrens
Foucault, Michel
-
Philosophische Untersuchungen über da...
Schelling, Friedrich W. J.
-
Vorstudien und Ergänzungen zur Theori...
Habermas, Jürgen
-
Die Tücke des Subjekts
Slavoj Žižek