Philosophie der Maschine
22
%
534 Kč 688 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Maschine ist die große Unbekannte des Denkens. Wen dies sonderbar anmutet, weil man ihr als Metapher überall begegnet, werfe einen Blick auf unser Bild von Gott : Nacheinander wurde er von der Kultur zum Theaterereignis, zum Uhrmacher und schließlich zum Programmierer umgeschult. Worin liegt der philosophische Nerv der Maschine, dieser großen Unbekannten des Denkens ? Ausgehend von der Rätselfrage des 'deus ex machina' wird der Leser in kurzen, prägnanten Abschnitten mit dem 'Denken ohne Denker' konfrontiert. Über die historischen Exkursionen hinaus führt Martin Burckhardt in dieser philosophischen Grundlegung den Leser in die Gegenwart auf den so langsamen wie unweigerlichen Rückzug der Philosophie und der gleichzeitigen Explosion maschineller Intelligenzen hin. Die Maschine ist kein technisches Gadget mehr, sondern längst zur geistigen Größe geworden. Sie ist das Unbewusste der Philosophie, der Gesellschaft überhaupt. Würde der Geist der Maschine freigesetzt, wäre endlich eine nun von allem metaphysischen Ballast befreite, radikal geistesgegenwärtige Philosophie denkbar.
Autor: | Burckhardt, Martin |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 360 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Alles oder Nichts
Burckhardt, Martin
-
Weihnachten
Paschen, Maruan
-
Das Reich Gottes
Carrère, Emmanuel
-
Am Fluss
Kinsky, Esther
-
Der Alkohol und die Wehmut
Énard, Mathias
-
Alte Wege
Macfarlane, Robert
-
Linkes Ufer
Schalamow, Warlam
-
Eulen
Desmond Morris
-
Weshalb die Herren Seesterne tragen
Weidenholzer, Anna
-
Die Auferweckung der Lärche
Schalamow, Warlam
-
Künstler der Schaufel
Schalamow, Warlam
-
Wischera
Schalamow, Warlam
-
Cactaceae
Zander, Judith
-
Anthropologie des Wassers
Carson, Anne
-
Wilde Wälder
Deakin, Roger
-
Dunkle Zahlen
Senkel, Matthias