Jahrbuch für Religionsphilosophie
1435 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Dieser Band ist dem Dialog mit den Religionen in der Lebensphänomenologie Michel Henrys gewidmet. Diese bietet vielfältige Perspektiven zu einer erneuerten Auffassung der Religionen, insofern der Kern der religiösen Erfahrung radikal phänomenologisch aus den Gegebenheiten der pathischen Ur- Erfahrung eines jeden individuierten Wesens heraus verstanden werden kann. Als gleichursprüngliches Ethos sprengt eine solche Aufweisung die rein theo-logische Intelligibilität einer Offenbarungs- bzw. Heilsgeschichte und weist dadurch auf Aspekte hin, die ebenfalls dem Kern anderer - das heißt nicht ausschließlich monotheistischer - Religionen entsprechen. Neben dem Christentum und Islam werden asiatische Religionen sowie die mystische Tradition miteinbezogen.
Mit Beiträgen von Michel Henry ( ), Sebastian Knöpker, Rolf Kühn, Joseph Rivera, Frédéric Seyler, Micaela Szeftel und Roland Vaschalde.
Autor: | Enders, Markus |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 304 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kleinere Schriften zur Philosophie de...
Enders, Markus
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Heil-Kunst
Menzen, Karl-Heinz
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Spiel als Weltsymbol
Fink, Eugen
-
Martin Heidegger und die konservative...
Mehring, Reinhard
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Heloisa oder Die Vertreibung aus dem ...
Bohm, Maren
-
Einführung in die moderne Logik
Kutschera, Franz von
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Atmosphären
Schmitz, Hermann
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf
-
Adorno versus Lyotard
Kogler, Susanne