Eugenie von Bredow und Rudolf Steiner im Havelland
22
%
355 Kč 453 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Sie waren zwölf: die würdevollen theosophischen Damen aus Berlin, die sich nicht ohne Hintergrund und doch mit Schalk als Berliner Tierkreis um Rudolf Steiner geschart hatten. Im Sommer 1906 verbrachten sie gemeinsam mit ihrem geistigen Lehrer eine inspirierende Zeit auf dem Gutshof zu Landin im Havelland, wo schon Fontane zu Gast gewesen war. Die Gastgeberin Eugenie von Bredow zählte damals zu den engsten Schülern Rudolf Steiners und auch andere enge Weggefährtinnen bereicherten diesen intensiven Sommer. Das Buch rekonstruiert liebevoll ein Kapitel aus der frühen spirituellen Bewegung Rudolf Steiners und gibt Einblicke in die esoterischen Wirkensverhältnisse jener Zeit - mit Ausblicken bis in unsere Gegenwart.
Autor: | Kiersch, Johannes |
Nakladatel: | Info Drei |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 152 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fremdsprachen in der Waldorfschule
Kiersch, Johannes
-
Dialogische Intelligenz
Hartkemeyer, Martina
-
Wenn die Organe sprechen könnten
Koob, Olaf
-
Besser leben durch Selbstregulation
Meyer, Frank
-
Anatomie für Heileurythmisten
Thomas, Renate
-
Chirophonetik
Schulz, Dieter
-
Entwicklungschance Patchwork
Hölzer-Hasselberg, Renate
-
Aber dass es den Winter nicht selber ...
Böhmer, Eckart
-
Die Wiedergewinnung des Heilens
Fintelmann, Volker
-
Rudolf Steiner und das Thema Rassismus
Brüll, Ramon
-
Rudolf Steiner
Beringer, Elisabeth
-
Sinn und Sein meditieren
Vögler, Hendrik
-
Das Geheimnis der Metalle
Meyer, Frank
-
Mit intelligenten Kindern intelligent...
Rüssmann-Stöhr, Christa
-
Das Murmeln der Auguste Deter
Kirch, Silke
-
Wege zum Anderen
Schöffmann, Erika