Rudolf Steiner und das Thema Rassismus
159 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Werk Rudolf Steiners kommen vereinzelt diskriminierende und rassistische Bemerkungen vor. Das Thema Rassismus bei Steiner wurde auch innerhalb der anthroposophischen Gesellschaft ernsthaft diskutiert und untersucht, wovon das vorliegende Frankfurter Memorandum zeugt. Als Fazit kann festgehalten werden, dass Steiner sich trotz seiner Ethik des Individuums nicht in jedem Fall von den Denkgewohnheiten seiner spätkolonial und eurozentrisch geprägten Epoche gelöst hat.
Autor: | Brüll, Ramon |
Nakladatel: | Info Drei |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 62 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Besser leben durch Selbstregulation
Meyer, Frank
-
Chirophonetik
Schulz, Dieter
-
Das Geheimnis der Metalle
Meyer, Frank
-
Wenn die Organe sprechen könnten
Koob, Olaf
-
Anatomie für Heileurythmisten
Thomas, Renate
-
Entwicklungschance Patchwork
Hölzer-Hasselberg, Renate
-
Rudolf Steiner
Beringer, Elisabeth
-
Sinn und Sein meditieren
Vögler, Hendrik
-
Dialogische Intelligenz
Hartkemeyer, Martina
-
Mit intelligenten Kindern intelligent...
Rüssmann-Stöhr, Christa
-
Das Murmeln der Auguste Deter
Kirch, Silke
-
Wege zum Anderen
Schöffmann, Erika
-
Die SEKEM-Symphonie
Abouleish, Ibrahim
-
Anthroposophische Spiritualität
Heisterkamp, Jens
-
Pflegemodell 'Schöpferisch Pfleg...
Camps, Annegret
-
Die Mistel als Krebsheilmittel
Fintelmann, Volker