Gestern waren wir doch noch jung
19
%
415 Kč 512 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die ersten Nachkriegsdeutschen sind im Rentenalter. Fühlen sich beim wehmütigen Blick zurück aber noch jung. Michael Jürgs, geboren im Mai 1945, gehört zu dieser Generation. In heiterer Gelassenheit schildert er jene aufregenden Zeiten, in denen aus der von Nazis geprägten Demokratur ein Land der Freien wurde - die Bundesrepublik. In denen jede noch so kleine Liebe ein großes Abenteuer war, die Helden John Lennon und Willy Brandt, John F. Kennedy und Rudi Dutschke hießen, es nur zwei Fernsehprogramme gab, in den Milchbars die Hormone tanzten und in verrauchten Kneipen die Revolution besungen wurde. Seine Reise in die Vergangenheit wird immer wieder unterbrochen durch Abstecher in die heutige Welt oder durch Begegnungen mit jungen Propheten und Machern des digitalen Fortschritts. Er geißelt zwar zornig die weltweit wachsende Verrohung und Verblödung im Netz, doch bestaunt ebenso im neugierigen Blick nach vorn die unendlichen Möglichkeiten des Internet.
| Autor: | Jürgs, Michael |
| Nakladatel: | C. Bertelsmann |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 352 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der kleine Frieden im Großen Krieg
Jürgs, Michael
-
Der Fall Romy Schneider
Jürgs, Michael
-
Franziskus
Englisch, Andreas
-
Bauchentscheidungen
Gigerenzer, Gerd
-
Die Entdeckung der Gravitationswellen
Lesch, Harald
-
Der schmale Grat der Hoffnung
Ziegler, Jean
-
The Innovators
Isaacson, Walter
-
Stress and the City
Adli, Mazda
-
Unser verrücktes Gehirn
Burnett, Dean
-
No idea - was wir noch nicht wissen
Cham, Jorge
-
Bin ich schon alt - oder wird das wie...
Aldenhoff, Josef
-
Pracht und Anmut
Hamel, Christopher de
-
Unsicherheit
Peters, Achim
-
Die Geschichte der Welt in zwölf Karten
Brotton, Jerry
-
André Heller
Seiler, Christian
-
Selbstverbrennung
Schellnhuber, Hans J.
