Die Nation oder der Sinn fürs Soziale
19
%
685 Kč 848 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein Schlüsseltext des 20. Jahrhunderts
In seiner Schrift La Nation, um 1920 unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs verfasst, entwickelte Marcel Mauss einen Begriff von Nation, dem zufolge diese über sich hinaus zum Internationalismus treibt. Eine entscheidende Rolle spielte für ihn dabei ein Sozialismus von unten, den er als Nationalisierung im Sinne einer allmählichen Bewusstwerdung der Nationen versteht, ihre ökonomischen Interessen selbst in die Hand zu nehmen. Große Hoffnungen setzte er dabei in den Völkerbund (Société des Nations). Den damaligen Zustand der Nationen, ihre Geschichte und ihre Zukunftsaussichten erschließt Mauss in diesem Werk aus ökonomischer, rechtlich-moralischer und kulturhistorisch- ethnologischer Perspektive. Sein Werk besticht sowohl durch stupendes Detailwissen als auch durch verblüffende Vorhersagen, etwa zum Auseinanderfallen Jugoslawiens oder zum Siegeszug des Islam.
Mauss' Schrift, die nach seinen Plänen sein politisches Hauptwerk werden sollte, ist Fragment geblieben; sie wurde 2013 erstmals vollständig aus dem Nachlass ediert.
| Autor: | Mauss, Marcel |
| Nakladatel: | Campus Verlag |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 360 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Gabe
Mauss, Marcel
-
Schriften zur Religionssoziologie
Mauss, Marcel
-
Schriften zum Geld
Mauss, Marcel
-
Das letzte Hemd ist bunt
Roth, Fritz
-
Das Ritual
Turner, Victor
-
Von der mittelalterlichen Kabbala zum...
Grözinger, Karl Erich
-
Wettbewerbsvorteile
Porter, Michael E.
-
Nationen und Nationalismus
Hobsbawm, Eric J.
-
Das Antlitz des Krieges
Keegan, John
-
Jenseits des Eurozentrismus
Conrad, Sebastian
-
Wie das Gehirn heilt
Doidge, Norman
-
Die Scrum-Revolution
Sutherland, Jeff
-
Projekt Körper
Posch, Waltraud
-
Die Erfindung der Nation
Anderson, Benedict
-
Aus der Welt
Lewis, Michael
-
Europa nach dem Großen Krieg
Barth, Boris
