Strategische Autonomie und die Verteidigung Europas
11
%
606 Kč 681 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) war in den letzten Jahren eines der am meisten vernachlässigten Politikfelder der europäischen Integration. Während die Mitgliedstaaten ihre Verteidigungsausgaben immer und weitgehend unkoordiniert weiter kürzten, nahm die Eurokrise fast die gesamte politische Energie der EU in Anspruch. Erst die radikalen Veränderungen im globalen und regionalen Umfeld, einhergehend mit hybriden Bedrohungen und zunehmend fließenden Grenzen zwischen innerer und äußerer Sicherheit, machten die GSVP wieder zu einem politischen Schwerpunktthema der Europäischen Union. Mit der neuen Globalen Strategie (2016) und ihrem Umsetzungspaket haben die EU-Institutionen auf erstaunlich effektive Weise den Weg für eine europäische Verteidigungsunion und das langfristige Ziel einer europäischen Armee geebnet. Jetzt müssen die Mitgliedstaaten entscheiden, wie sie die gewünschte strategische Autonomie erlangen und gleichzeitig sicherstellen können, dass die Europäische Union ihre Identität als soft power wahrt.
Der vorliegende Band gewährt Einblicke in die politischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Debatten über die Verteidigung Europas und eine robustere GSVP. Er bietet aktuelle Daten und Trends für die Verteidigungsausgaben, Modernisierungsvorhaben und multilateralen Kooperationen für jedes Mitgliedsland der Europäischen Union und identifiziert die maßgeblichen Triebkräfte für die Gestaltung der nationalen und europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Der Band liefert einen Überblick über das bisher Erreichte und bietet konkrete Empfehlungen für die nächsten Schritte hin zu einer europäischen strategischen Autonomie.
Autor: | Bartels, Hans-Peter |
Nakladatel: | Dietz, Bonn |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 496 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Holocaust der griechischen Juden
Molho, Rena
-
Freiheit und Leben kann man uns nehme...
Schönhoven, Klaus
-
Der Widiwondelwald / Hurleburles Wolk...
Krüger, Hilde
-
Neben der Spur
Wirtz, Christiane
-
Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten
Pudler, Blanka
-
Dunkle Seele, feiges Maul
Frank, Niklas
-
Estland, Lettland, Litauen
Römpczyk, Elmar
-
Entwicklungspolitik
Nuscheler, Franz
-
Hochhuth - Der große Störenfried
Lahann, Birgit
-
Mit anderen Augen
Brandt, Peter
-
Das demokratische Weltparlament
Bummel, Andreas
-
Mut und Melancholie
Bicher, Norbert
-
Muslimischer Antisemitismus
Ranan, David
-
sterben, töten, gedenken
Planert, Ute