Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 12-2017
5
%
1023 Kč 1 081 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Niederlande haben lange Erfahrung mit einer durch starke Diversität gekennzeichneten und von Partikularismus geprägten gesellschaftlichen Gemengelage. Seit Jahrhunderten hat das vom internationalen Handel der Hafenstädte geprägte Land Einwanderer angezogen. Migration ist hier nicht zuletzt auch als Gegenwart kolonialer Vergangenheit Teil der Alltagserfahrung. Die vorliegenden Forschungsbeiträge setzen sich im Sinne einer Europäischen Ethnologie und Kulturanthropologie mit dem gestiegenen Komplexitätsniveau der niederländischen Gesellschaft auseinander. Ihr besonderes Interesse gilt der Beschreibung und Analyse des Zusammenspiels unterschiedlicher Komponenten von Fremd- und Selbstwahrnehmung, von Identitäten-Generierung und von Formen der Lebensgestaltung. Sie gewähren Einblicke in Alltagskulturen der Niederlande und deren historische Entwicklung. Ihre Analysen und Forschungsentwürfe sind zugleich kritische Einlassungen in die aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten um 'Zuwanderung', 'Integration', 'niederländische Kultur' und 'kulturelles Erbe'.
Autor: | Alzheimer, Heidrun |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 182 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Die deutschen Luftstreitkräfte im Ers...
Napp, Niklas
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Schuldfragen
Keller, Ulrich
-
Bagdad 1915/17
Krethlow, Carl A.
-
Materialschlachten 1916
Stachelbeck, Christian
-
Das Denken Joseph Ratzingers
Huber, Werner
-
Zwischenwelten der Pädagogik
Thompson, Christiane
-
Friedrich Fröbel und seine Spielpädag...
Winkler, Michael
-
Die SS, Himmler und die Wewelsburg
Schulte, Jan Erik
-
Die deutsche Ordnungspolizei und der ...
Curilla, Wolfgang
-
Gudrun Ensslin
Aßmann, Alex
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph