Der neue Sultan
15
%
311 Kč 367 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Verhaftungen von Oppositionellen, Massenentlassungen aus dem Staatsdienst, Verfolgung kritischer Medien, eine heilige Jagd auf politische Gegner: Solche Nachrichten aus der Türkei sind allgegenwärtig. Weniger präsent ist der Krieg des NATO-Partners gegen die eigene Bevölkerung: In den kurdischen Gebieten gleichen manche Bilder solchen aus Aleppo. Ein neo-osmanischer Machtanspruch geht einher mit Einmischung in Nachbarländer direkt durch militärische Interventionen wie auch indirekt durch Unterstützung islamistischer Gruppen. Kemal Bozay und Hasan Kayg s z gehen der Frage nach, wie die gezielte Eskalation nach dem Putsch und Gegenputsch 2016 zu erklären ist. Mehr noch: Wie es unter Erdogan zum Bruch mit dem Kemalismus bei gleichzeitiger osmanischer Rückorientierung kommen konnte. Der dazu nötige Blick in die Geschichte zeigt auch: Ungeachtet der jeweiligen Herrschaftsformen hatte man in Bonn und Berlin meist ein unbeirrtes Interesse an festen Beziehungen zur Türkei. Politische Perspektiven sehen die Autoren in Formen demokratischer Gegenwehr.
Autor: | Bozay, Kemal |
Nakladatel: | PapyRossa Verlagsges. |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 189 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Unterwerfung als Freiheit
Schreiner, Patrick
-
Rechtspopulismus
Becher, Phillip
-
Sozialismus
Fülberth, Georg
-
Rassismus und Antirassismus
Hund, Wulf D.
-
Ihr Partisanen, kommt nehmt mich mit ...
Notari, Giacomo
-
Meinst Du, die Russen wollen Krieg?
Kronauer, Jörg
-
Fäuste, Fahnen, Fankulturen
Gebhardt, Richard
-
Eine kurze Geschichte der Demokratie
Luciano Canfora
-
Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts
Rügemer, Werner
-
Stalin
Losurdo, Domenico
-
Im Mörderlager Dachau
Beimler, Hans
-
Jugend im Dritten Reich
Klönne, Arno
-
Alternativen aus dem Rechner
Cockshutt, W. P.
-
Die Kubanische Revolution
Hermsdorf, Volker
-
Geschichte der DDR
Roesler, Jörg
-
Warum Menschen sowas mitmachen
Schreiner, Patrick