Digital Politics
15
%
306 Kč 361 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Digitalisierung schlägt Demokratie. Die bequeme und undurchsichtige Cyberwelt macht uns mündig und unmündig zugleich. Sie beeinflusst unser Leben, Politik, Wirtschaft und (demokratische) Entscheidungen. In 10 Kapiteln erklärt Aleksandra Sowa, Expertin für Verschlüsselungstechnologien, wo Fallstricke liegen und wie man um sie herumkommt. Statt die Technologie als Ursache des Übels zu verdammen, muss man begreifen, dass jeder für den Schutz seiner Daten selbst verantwortlich ist. Sich zu wehren will gelernt sein! Die Autorin zeigt, wie.
Big Data, Hacktivism, Social Bots, Fake News, Roboter, Künstliche Intelligenz und Algorithmen können individuelle Freiheiten bedrohen, aber auch demokratiefördernd wirken. Einige wenige herrschen über die Technologie und horten die Daten. Erst programmieren und speichern, dann nachdenken oder reparieren, heißt die Devise. Was also ist gegen die Enteignung unserer Hardware und digitale Unmündigkeit zu tun? Wie sorgen wir weiterhin für informationelle Selbstbestimmung? Demokratie und der Erhalt bürgerlicher Freiheiten ist harte Arbeit.
Autor: | Sowa, Aleksandra |
Nakladatel: | Dietz, Bonn |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten
Pudler, Blanka
-
Dunkle Seele, feiges Maul
Frank, Niklas
-
Estland, Lettland, Litauen
Römpczyk, Elmar
-
Entwicklungspolitik
Nuscheler, Franz
-
Der Holocaust der griechischen Juden
Molho, Rena
-
Das demokratische Weltparlament
Bummel, Andreas
-
Hochhuth - Der große Störenfried
Lahann, Birgit
-
Freiheit und Leben kann man uns nehme...
Schönhoven, Klaus
-
Der Widiwondelwald / Hurleburles Wolk...
Krüger, Hilde
-
Neben der Spur
Wirtz, Christiane
-
Die liberale Illusion
Heisterhagen, Nils
-
Muslimischer Antisemitismus
Ranan, David
-
Mut und Melancholie
Bicher, Norbert
-
sterben, töten, gedenken
Planert, Ute