Der Glanz der Vergangenheit
16
%
579 Kč 687 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Reaktion ist ein Stiefkind der Geschichte, die Revolution hat ihr den Rang abgelaufen. Was Revolutionen auslöst, zu
ihrem Erfolg oder Scheitern führt, wurde umfassend analysiert. Über Reaktion als politisches Phänomen wird hingegen
kaum geforscht und diskutiert. Wir begnügen uns mit der Feststellung, dass reaktionäres Denken in Ignoranz und
Uneinsichtigkeit wurzelt. Mark Lilla setzt dem eine andere Sichtweise entgegen: Jeder grössere soziale Wandel bedeutet
für einen Teil der Gesellschaft die Vertreibung aus einem Paradies, das nostalgisch verklärt wird. Nostalgie ist somit ein mächtiges politisches Instrument. Lilla kommt entlang Denkern wie Franz Rosenzweig oder Eric Voegelin und Denkströmungen von Luther bis Mao zum Schluss, dass Reaktion eine prägende historische Kraft ist und heute
mehr denn je einer intellektuellen Auseinandersetzung bedarf. Mit einem Vorwort von René Scheu, Feuilleton-Chef
der Neuen Zürcher Zeitung.
Autor: | Lilla, Mark |
Nakladatel: | NZZ Libro |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 180 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lydia Welti-Escher (1858-1891)
Jung, Joseph
-
Dichter der Freiheit
Nef, Robert
-
Die Schweiz als Ereignis
Tribelhorn, Marc
-
Laboratorium des Fortschritts
Jung, Joseph
-
Der Schweizer Franken - Eine Erfolgsg...
Baltensperger, Ernst
-
Zürichdeutsches Wörterbuch
Gallmann, Heinz
-
Schweizer Terrorjahre
Gyr, Marcel
-
Unruh
Bohlhalter, Bruno
-
Alfred Escher (1819-1882)
Jung, Joseph
-
Simplicity - Die Kunst, die Komplexit...
Weibel, Benedikt
-
Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser
Staudacher, Fritz
-
Zürich - Aufbruch einer Stadt
Stadtzunft Zürich
-
Handbuch Finanzmanagement
Lütolf, Philipp
-
Freiheitsentzug in der Schweiz
Fink, Daniel
-
Diplomatie
Widmer, Paul
-
Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie
Wellershoff, Klaus W.