Die Realität von Hartz IV
714 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die hier vorliegende Untersuchung ist der dritte Teil einer Trilogie, die sich vertieft der vorrangigen Option für die Armen zuwendet. Im einführenden Kapitel, wo eine Analyse der Realität von Hartz IV erfolgt, wird herausgearbeitet, dass wir es mit struktureller Gewalt zu tun haben. Eine grundlegende ethische Neuorientierung der Politik entlang der Prinzipien Anerkennung, vorrangige Option für die Armen, Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Menschenrechte bietet einen zukunftsweisenden Lösungsansatz. In dessen Mittelpunkt stehen nicht nur das Teilen aller Formen von Arbeit und Tätigkeit zwischen den Geschlechtern, sondern auch das bedingungslose Grundeinkommen und Maßnahmen der Inklusion sowie eine mitfühlende Bildungsinitiative. Diese Neujustierung gesellschaftlichen Handelns wird vor allem dann gelingen, wenn sie sich in gewissem Maße in die Degrowth-Bewegung einbettet.
| Autor: | Mierzwa, Roland |
| Nakladatel: | Tectum-Verlag |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 117 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Karl der Große
Bergmeier, Rolf
-
Pillaging the World
Wolff, Ernst
-
Hugenotten in Deutschland
Lausberg, Michael
-
Szenisches Verstehen
Lorenzer, Alfred
-
Playmobil® durchleuchtet
Köpper, Hannah
-
Der Glaubenswahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Banksy
Blanché, Ulrich
-
Yeziden in Deutschland
Savucu, Halil
-
Alphabetisierung von erwachsenen Migr...
Rokitzki, Christiane
-
Tanzen im Sitzen - 46 Mustertänze
Köhnlein, Sandra
-
Der Dogmenwahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Im Schlepptau nach Amerika
Ball, Stefanie
-
Das andere Habsburg
Neuhold, Helmut
-
Vom Kulturpark Berlin zum Spreepark P...
Flade, Christopher
-
Der entzauberte Glaube
Kamleiter, Peter
-
Deutsche Yeziden
Kartal, Celalettin
