Lernen
9
%
446 Kč 491 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Problembezogene Einführung. Wie lernen wir eigentlich? - Bernd Hackl führt problembezogen in die pädagogisch relevante Lerntheorie ein und beleuchtet dabei sowohl das intentionale als auch das inzidentelle Lernen. Neben aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen wird auch die Bedeutung von Emotionen, Körper, Kultur sowie sozialem Umfeld und Erziehung für das Lernen erläutert.
| Autor: | Hackl, Bernd |
| Nakladatel: | UTB |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 288 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Basistraining für Pferde
Hackl, Bernd
-
Theorien der Sozialisation
Baumgart, Franzjörg
-
Praxis der Frühförderung
Thurmair, Martin
-
Soziale Arbeit mit Geflüchteten
Prasad, Nivedita
-
Filmwelten verstehen und vermitteln
Wacker, Kristina
-
Einführung in die Fachdidaktik des Et...
Roew, Rolf
-
Geschichte der Pädagogik
Koerrenz, Ralf
-
Musik in der Sozialen Arbeit
Wickel, Hans H.
-
Unterricht sehen, analysieren, gestalten
Kiel, Ewald
-
Handbuch Interkulturelle Pädagogik
Gogolin, Ingrid
-
Handbuch schulische Inklusion
Sturm, Tanja
-
Hochbegabung
Ziegler, Albert
-
Rhetorik für Lehrkräfte
Burger, Thomas
-
Einführung in die Pädagogik bei Lernb...
Werning, Rolf
-
Lernen und Lehren
Fromm, Martin
-
Gestaltung von Unterricht
Tulodziecki, Gerhard
