Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen. Ursachen, Behandlung und Umgang mit Betroffenen
23
%
904 Kč 1 167 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Sich freiwillig Schmerz zuzufügen, finden die meisten Menschen abschreckend und nicht nachvollziehbar. Dennoch gibt es bei vielen Jugendlichen ein impulsives selbstverletzendes Verhalten, das oft zur Sucht wird. Die Betroffenen fügen sich Schmerz zu, indem sie sich schneiden, ritzen, verbrennen, kratzen, beißen und sogar schlagen.
Dieses selbstverletzende Verhalten dient häufig der Kompensation enormer psychischer Spannungen. In vielen Fällen liegen die Ursachen dabei in traumatischen Erlebnissen, die häufig auf die Kindheit zurückzuführen sind.
Annika Althoff untersucht in dieser Publikation die Ursachen von selbstverletzendem Verhalten sowie Erklärungsansätze zur Entstehung und zum Verlauf der komplexen Störung. Die Autorin stellt dabei auch Möglichkeiten der Prävention und Therapie vor und gibt Ratschläge für den Umgang mit Betroffenen.
Aus dem Inhalt:
- Selbstverletzendes Verhalten;
- Jugendliche;
- Soziale Arbeit;
- Prävention;
- Therapie
| Autor: | Althoff, Annika |
| Nakladatel: | Science Factory |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 92 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Georg Büchner Dichter, Denker, Revolu...
Haegeler, Thomas
-
Trauern Kinder anders?
Kuschke, Gabriele
-
Mitarbeitermotivation in der Altenpfl...
Weeks, Jessica L. P.; Weeks, Jessica
-
Das Bonusprogramm als Kundenbindungsi...
Sieber, Timo
-
Art Spiegelmans Maus . Der Holocaust ...
Ruhnau, Sarah
-
Hunde als Inklusionshelfer. Schulhund...
Buck, Julia
-
Der Islam in den Medien. Stereotypisi...
Anonym,
-
Klassische und moderne Bindungsforsch...
Dettner, Theresa
