Emil ständig unter Strom
22
%
283 Kč 362 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Buchreihe zur Autismus-Spektrum-Störung geht weiter. In diesem Buch bietet die Musiktherapeutin Britta Seger eine Vertiefung in die theoretischen Hintergründe der Autismus-Spektrum-Störung. Es werden vor allem die speziellen Kernsymptome von Autismus genau untersucht und erklärt. Hierzu gehören Störungen in der Kommunikation und der sozialen Interaktion, die in diesem Buch von verschiedenen Seiten betrachtet werden. Da es sich dabei um Ebenen des zwischenmenschlichen Kontaktes handelt, die normalerweise im Bewusstsein nicht sehr präsent sind, sind diese Bereiche für nicht betroffene Menschen besonders schwer zu verstehen und nachzuvollziehen. Mit diesem Buch wird ein tiefergehendes Verständnis für die Autismus-Spektrum-Störung ermöglicht.
Durch das gesamte Buch ziehen sich immer wieder anschauliche Beispiele durch die fiktive Figur Emil, die einen ganz persönlichen Einblick in eine spezielle Denkweise gewährt und das Zusammenspiel von ihm mit seiner Umwelt thematisiert.
Britta Seger absolvierte eine Ausbildung zur Erzieherin und arbeitete in sozialen Einrichtungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten und Altersgruppen. Nach einigen Berufsjahren folgte das Studium der Musiktherapie in den Niederlanden. Fasziniert von zwischenmenschlichen Interaktionsprozessen, spezialisierte sie sich im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit auf Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Seit einigen Jahren betreibt sie im Kreis Viersen einen ambulanten musiktherapeutischen Dienst.
Von der Autorin sind außerdem erschienen: Was ist mit Tom? - Geschichten zur Aufklärung über Autismus (Aspergersyndrom) in Kindergarten und Grundschule und Paul mittendrin und doch allein? - Autismus-Spektrum-Störung (Aspergersyndrom) im Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Autor: | Seger, Britta |
Nakladatel: | Loeper Literaturverlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 80 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was ist mit Tom?
Seger, Britta
-
Paul mittendrin und doch allein?
Seger, Britta
-
Lernen und Lehren in der Unterstützte...
Sachse, Stefanie
-
Das Häschen und die Rübe
Schwarzburg-von Wedel, Ellen
-
Eins, Zwei, Drei - Zauberei
Werz, Stephanie
-
Hallo Bär
Werz, Stephanie
-
Musikbasierte Kommunikation
Meyer, Hansjörg
-
Zuerst bin ich im Kopf gegangen &...
Ruge, Uta
-
Hallo, ich mag Dich!
Wachsmuth, Susanne
-
Nora + Ben auf dem Spielplatz
Wulf-Schäfer, Michaela
-
Unterstützt kommunizieren und lernen ...
Hallbauer, Angela
-
Der fröhliche immer-währende Geburtst...
Leber, Irene
-
Zielgruppen Unterstützter Kommunikation
Weid-Goldschmidt, Bärbel
-
Handzeichen für das Classroom-Management
Feichtinger, Marcel
-
Leo und seine Hände
Bielefeldt, Sonja
-
Wumpucks wundersame Reise
Schwarzburg-von Wedel, Ellen