Reform der Arbeitsvermittlung
603 Kč 640 Kč
Die Strategien und Praxis der Arbeitsvermittlung gleichen sich immer stärker aneinander an, wie diese Studie zeigt. Im Zuge der zentralistischen \'Hartz-Reformen\' nimmt die Vielfalt der Implementationsmodelle der deutschen Arbeitsagenturen ab. Die Angleichungsprozesse verringern die Vielfalt der Vermittlungsmodelle der lokalen Arbeitsagenturen und damit das kreative Potential der Organisation Bundesagentur für Arbeit. Unbeabsichtigte Nebenwirkungen und Paradoxien deckt der Autor als Folge der strategisch einseitigen und übertriebenen Reformausrichtung bei der Reorganisation der Bundesagentur für Arbeit auf.
Autor: | Schütz, Holger |
Nakladatel: | Verlag Barbara Budrich |
ISBN: | 9783940755032 |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 265 |
-
Frühe Kindheit und Medien
Brandt, J. Georg
-
Macht - Diversität - Ethik in der Ber...
Schulze, Heidrun
-
Opferschutz im Strafverfahren
Fastie, Friesa
-
Menschenrechte und Soziale Arbeit
Spatscheck, Christian
-
Lob der Sozialen Arbeit. Zur Legitimi...
Kaminsky, Carmen
-
Das Versagen der Kleinfamilie
Tazi-Preve, Mariam Irene
-
Den Fall bearbeitbar halten
Böhringer, Daniela
-
Netzpolitik
Schmidt, Simone Francesca
-
Migrantinnen im Frauenhaus
Lehmann, Nadja
-
Aktuelle theoretische Ansätze in der ...
Faust, Mirjam
-
Der Pumpkin-Plan: Die Strategie für U...
Michalowicz, Mike
-
Wegbereiter_innen der Gender und Quee...
Klein, Uta
-
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Ahmed, Sarina
-
Gefährdete Freiheit. Über Hannah Aren...
Holland-Cunz, Barbara
-
Industrielle Metallberufe
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)