Migrantinnen im Frauenhaus
679 Kč 805 Kč
Migrantinnen und häusliche Gewalt Unter den Bewohnerinnen von Frauenhäusern finden sich vermehrt Migrantinnen auf der Flucht vor häuslicher Gewalt. Auf der Grundlage biografischer Interviews zeigt die Autorin die besonders vielschichtige und komplexe Problematik im Spannungsfeld von Herkunft, Migration und Aufnahmeland, von subjektiven und gesellschaftlichen Perspektiven. Aus dem Inhalt: · MigrantInnen, häusliche Gewalt und Frauenhaus in Deutschland · Geschlechterarrangements und -konstruktionen im Migrationskontext · Migrantinnen im Frauenhaus · Interkulturelle und internationale Forschungsperspektiven auf häusliche Gewalt am Beispiel der USA · Perspektiven auf häusliche Gewalt · Biografietheoretische Forschungsperspektiven · Überlegungen für die Frauenhaus-Arbeit
Autor: | Lehmann, Nadja |
Nakladatel: | Verlag Barbara Budrich |
ISBN: | 9783866491595 |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Měkká |
Počet stran: | 330 |
-
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Ahmed, Sarina
-
Den Fall bearbeitbar halten
Böhringer, Daniela
-
Menschenrechte und Soziale Arbeit
Spatscheck, Christian
-
Frühe Kindheit und Medien
Brandt, J. Georg
-
Das Versagen der Kleinfamilie
Tazi-Preve, Mariam Irene
-
Aktuelle theoretische Ansätze in der ...
Faust, Mirjam
-
Macht - Diversität - Ethik in der Ber...
Schulze, Heidrun
-
Gefährdete Freiheit. Über Hannah Aren...
Holland-Cunz, Barbara
-
Netzpolitik
Schmidt, Simone Francesca
-
Der Pumpkin-Plan: Die Strategie für U...
Michalowicz, Mike
-
Wegbereiter_innen der Gender und Quee...
Klein, Uta
-
Industrielle Metallberufe
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)